Während der Corona-Pandemie haben viele Menschen Motorsägen oder Gartengeräte von Stihl gekauft und dem Familienunternehmen einen Boom verschafft. Das ist nun vorbei: Die Zurückhaltung beim Konsum trübt das Geschäft.
Während der Corona-Pandemie haben viele Menschen Motorsägen oder Gartengeräte von Stihl gekauft und dem Familienunternehmen einen Boom verschafft. Das ist nun vorbei: Die Zurückhaltung beim Konsum trübt das Geschäft.
Das Absatzminus gehe vor allem auf Verkaufsrückgänge bei Verbrennergeräten zurück. Das Geschäft mit Geräten mit Akku sei gewachsen, sagte Traub. Deren Anteil am Gesamtabsatz sei 2023 auf 24 Prozent gestiegen. Bis 2035 sollen es 80 Prozent sein.
Absatzrückgang Stihl Mitarbeiterzahl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-WürttembergDas Deutschlandticket hat im Südwesten zu einem starken Anstieg beim Jobticket BW geführt. 20 Prozent der Landesbeschäftigten nutzen es nun - für das Verkehrsministerium ein Beitrag zum Klimaschutz.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrDer Maschinenbau im Südwesten ist laut IG Metall spitze, steht aber gehörig unter Druck. Es brauche Impulse von Unternehmen und Politik. Sonst drohe der Verlust von Arbeitsplätzen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Rekord: Mildester März in Baden-Württemberg seit MessbeginnAuf den wärmsten Februar seit Messbeginn 1881 folgt auch der wärmste März in Baden-Württemberg.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warnstreiks im Einzelhandel in Baden-Württemberg begonnenAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberger freuen sich über ersten SommertagEis essen, Wärme genießen: Für viele Menschen im Südwesten gab es am Samstag Sonne satt. Unklar war zunächst, ob auch noch die Rekordmarke von 30 Grad geknackt werden würde.
Weiterlesen »
Absatzrückgang bei Stihl drückt auf Umsatz und MitarbeiterzahlSTUTTGART/WAIBLINGEN (dpa-AFX) - Die Konsumflaute belastet das Geschäft des Motorsägen- und Gartengerätehersteller Stihl. Nach drei wachstumsstarken Jahren sei man 2023 unter anderem wegen der hohen Inflation
Weiterlesen »