Zwei AfD-Abgeordnete wurden vergangene Woche vor dem Landtag leicht verletzt - und erheben nun Vorwürfe gegen Polizei und Landtagsverwaltung. Diese hätten nicht für ausreichend Schutz gesorgt.
Zwei AfD-Abgeordnete wurden vergangene Woche vor dem Landtag leicht verletzt - und erheben nun Vorwürfe gegen Polizei und Landtag sverwaltung. Diese hätten nicht für ausreichend Schutz gesorgt.
Stuttgart - Nach dem Angriff auf zwei AfD-Politiker im Umfeld einer Festveranstaltung vor dem Landtag in Stuttgart in der vergangenen Woche hat der betroffene AfD-Abgeordnete Hans-Jürgen Goßner Vorwürfe gegen eine Polizeibeamtin erhoben. Er habe der Polizistin deutlich gesagt, er wolle Anzeige erstatten und sie solle bitte die Personalien der Angreiferin aufnehmen.
Der AfD-Abgeordnete Miguel Klauß, der ebenfalls angegangen wurde, kritisierte die Landtagsverwaltung. Er sprach von einer Fehleinschätzung: "Wie kommt man auf die Idee, in Stuttgart einen Fraktionsstand zuzulassen, ohne dauerhaften Polizei- und Security-Schutz?", so Klauß. Er habe die Securitys zudem mehrfach aufgefordert, die Demonstranten abzuhalten. Die Mitarbeiter hätten aber nichts gemacht.
Vor einer Festveranstaltung zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes waren die beiden AfD-Politiker am vergangenen Mittwoch vor dem Landtag angegriffen und leicht verletzt worden, wie die Stuttgarter Polizei bestätigte. Mutmaßliche Parteigegner hätten den Informationsstand der Landtagsfraktion auf dem Opernvorplatz blockiert. Die beiden AfD-Abgeordneten hatten berichtet, in den Nacken und am Kopf geschlagen worden zu sein.
Afd-Politiker Vorwurf Polizistin Landtag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Antwort der Landesregierung Baden-Württemberg : Notfallpraxen-Schließung erneut Thema im Landtag Baden-WürttembergDie KV Baden-Württemberg stellt den Bereitschaftsdienst neu auf – angestoßen auch durch das Poolärzte-Urteil. Die Schließung einzelner Notfallpraxen wie in Waghäusel/Kirrlach sorgt für Unmut – und für Nachfragen im Landtag.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Erneut Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: 2,1 Millionen Ausländer leben in Baden-WürttembergIn Baden-Württemberg verteilt sich die ausländische Bevölkerung sehr ungleichmäßig. Ausländische Staatsangehörige leben überdurchschnittlich oft in der Nähe der Arbeitsplatzzentren und damit in den größeren Städten. Jetzt gibt es neue Zahlen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Glätte-Unfälle auf Autobahnen in Baden-WürttembergAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Disput über Pflegekammer und Maßregelvollzug : Schlagabtausch im Landtag Baden-Württemberg über Bilanz von Gesundheitsminister LuchaEin „Scheitern auf vielen Ebenen“ sieht die Opposition im baden-württembergischen Landtag bei Gesundheitsminister Lucha. Die Regierungsfraktionen Grüne und CDU ziehen eine andere Bilanz.
Weiterlesen »