Baden-Württemberg: Einspruch gegen Strafbefehl nach judenfeindlichen Sprüchen

Baden-Württemberg Nachrichten

Baden-Württemberg: Einspruch gegen Strafbefehl nach judenfeindlichen Sprüchen
EinspruchStrafbefehlSprüchen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 89%

Der Fall sorgte über die Stadtgrenzen hinaus für Aufsehen: Bei der Verlegung von Stolpersteinen in Pforzheim pöbelt laut Teilnehmern ein Passant antisemitisch. Nun könnte der Fall vor Gericht landen.

Der Fall sorgte über die Stadtgrenzen hinaus für Aufsehen: Bei der Verlegung von Stolpersteinen in Pforzheim pöbelt laut Teilnehmern ein Passant antisemitisch. Nun könnte der Fall vor Gericht landen.

Pforzheim - Nach einem mutmaßlich judenfeindlichen Vorfall während einer Stolperstein-Verlegung in Gedenken an von Nazis ermordete Juden in Pforzheim wird sich wohl ein Gericht damit befassen müssen. Der Angeklagte hat nach Auskunft der Staatsanwaltschaft Einspruch gegen einen Strafbefehl eingelegt. "Es wird deshalb voraussichtlich zu einer Hauptverhandlung kommen", teilte ein Sprecher mit.

Die Staatsanwaltschaft hatte wegen Volksverhetzung ermittelt. Nach früheren Angaben hatte das Amtsgericht Pforzheim einen Strafbefehl erlassen, der eine Geldstrafe von 120 Tagessätzen vorsah. Damit wäre der beschuldigte 39-Jährige vorbestraft. Da er Einspruch einlegte, ist der Strafbefehl aber nicht rechtskräftig geworden.

Die genaue Höhe der Tagessätze nannte die Staatsanwaltschaft nicht. Sie orientiert sich in der Regel an den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen des Betroffenen.Bei dem Vorfall Mitte Mai sei ein Mann angelaufen gekommen und habe gefragt, ob es um Juden gehe, hatte Hans Mann von der "Initiative Stolpersteine Pforzheim" damals geschildert.

Stolpersteine werden vielerorts verlegt. Sie sollen an Juden erinnern, die während der Nazi-Zeit deportiert und ermordet wurden. In der Regel werden die kleinen Gedenktafeln vor jenen Gebäuden in den Boden eingelassen, in denen Betroffene lebten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Einspruch Strafbefehl Sprüchen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Verdachtsfall von Schweinepest in Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Verdachtsfall von Schweinepest in Baden-WürttembergVor fast zwei Jahren brach die Afrikanische Schweinepest zum bisher einzigen Mal im Südwesten aus. Nun ist sie offenbar zurück. Es war nur eine Frage der Zeit.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Baden-Württemberg fordert Deal zwischen EU und der SchweizBaden-Württemberg: Baden-Württemberg fordert Deal zwischen EU und der SchweizZehntausende pendeln vom Südwesten aus in die Schweiz zur Arbeit. Auch diese Grenzgänger sollen von einem neuen Abkommen zwischen der EU und dem Alpenland profitieren.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Wetter in Baden-Württemberg bleibt gewittrigBaden-Württemberg: Wetter in Baden-Württemberg bleibt gewittrigNach vielen Polizeieinsätzen in der Nacht wegen des Wetters bleibt es in Baden-Württemberg stürmisch. Teilweise soll es Unwetter geben. Was der Deutsche Wetterdienst sagt.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Juli in Baden-Württemberg war deutlich wärmerBaden-Württemberg: Juli in Baden-Württemberg war deutlich wärmerDeutlich wärmer und etwas sonniger als normal war es im Juli in Baden-Württemberg. Doch auch kräftige Schauer und Gewitter prägten den Monat.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Baden-Württemberg erlebt erneut eine kleine HitzewelleBaden-Württemberg: Baden-Württemberg erlebt erneut eine kleine HitzewelleDer Sommer kommt heftig zurück. Bis zu 35 Grad heiß soll es in den kommenden Tagen werden. Aber auch ein Ende der kurzen Hitzeperiode ist in Sicht.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Weniger Trauungen 2023 in Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Weniger Trauungen 2023 in Baden-WürttembergDie Paare im Südwesten sind im vergangenen Jahr Hochzeitsmuffel gewesen. Es wurden weniger Eheschließungen verzeichnet als in den Jahren der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:10:43