Baden-Württemberg: Erneut Diskussion über Bildungsreformen

Baden-Württemberg Nachrichten

Baden-Württemberg: Erneut Diskussion über Bildungsreformen
ErneutDiskussionBildungsreformen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 89%

Die Koalition hat bereits eine recht klare Vorstellung davon, wie sie das Bildungssystem im Südwesten weiterentwickeln will. Am Donnerstag stehen nun erneut Gespräche mit SPD und FDP auf dem Programm.

Die Koalition hat bereits eine recht klare Vorstellung davon, wie sie das Bildungssystem im Südwesten weiterentwickeln will. Am Donnerstag stehen nun erneut Gespräche mit SPD und FDP auf dem Programm.

Das Treffen im Kloster Bebenhausen bei Tübingen ist das zweite Gespräch über eine Bildungsallianz - also Bildungsreformen, die auch über die Dauer einer Legislaturperiode Bestand haben sollen. Zum ersten Mal hatte sich die Runde Ende Februar in Stuttgart getroffen. Die grün-schwarze Koalition geht mit Vorschlägen für größere Reformen in die Gespräche. Unter anderem will die Koalition den Werkrealschulabschluss abschaffen und erreichen, dass sich bestehende Werkrealschulen mit Realschulen zu Verbundrealschulen zusammenschließen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Erneut Diskussion Bildungsreformen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Rekord: Mildester März in Baden-Württemberg seit MessbeginnBaden-Württemberg: Rekord: Mildester März in Baden-Württemberg seit MessbeginnAuf den wärmsten Februar seit Messbeginn 1881 folgt auch der wärmste März in Baden-Württemberg.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrBaden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrDer Maschinenbau im Südwesten ist laut IG Metall spitze, steht aber gehörig unter Druck. Es brauche Impulse von Unternehmen und Politik. Sonst drohe der Verlust von Arbeitsplätzen.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-WürttembergDas Deutschlandticket hat im Südwesten zu einem starken Anstieg beim Jobticket BW geführt. 20 Prozent der Landesbeschäftigten nutzen es nun - für das Verkehrsministerium ein Beitrag zum Klimaschutz.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Glätte-Unfälle auf Autobahnen in Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Glätte-Unfälle auf Autobahnen in Baden-WürttembergAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Baden-Württemberger freuen sich über ersten SommertagBaden-Württemberg: Baden-Württemberger freuen sich über ersten SommertagEis essen, Wärme genießen: Für viele Menschen im Südwesten gab es am Samstag Sonne satt. Unklar war zunächst, ob auch noch die Rekordmarke von 30 Grad geknackt werden würde.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Erneut Nahverkehrsstreiks in sieben StädtenBaden-Württemberg: Erneut Nahverkehrsstreiks in sieben StädtenZahlreiche Fahrgäste im ÖPNV schauen auch am Freitag in die Röhre: Ein Verdi-Streik nimmt den Nahverkehr in mehreren großen Südwest-Städten ins Visier.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:02:00