Dass er als Landeschef der FDP aufhören wird, ist schon länger klar. Nun hat Michael Theurer auch offiziell die Mitglieder über seine Entscheidung informiert.
Dass er als Landeschef der FDP aufhören wird, ist schon länger klar. Nun hat Michael Theurer auch offiziell die Mitglieder über seine Entscheidung informiert.
Stuttgart - Die baden-württembergische FDP braucht einen neuen Vorsitzenden oder eine neue Vorsitzende. Der bisherige Landeschef Michael Theurer erklärte in einem Schreiben an die Mitglieder, er werde sein Amt als Vorsitzender zum 1. September niederlegen. Auch sein Amt als Mitglied des FDP-Bundespräsidiums werde er niederlegen, so Theurer.
Dass Theurer, derzeit Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium und Beauftragter für den Schienenverkehr, sein Amt abgeben wird, war schon länger klar. Der 57-Jährige wechselt in den Vorstand der Bundesbank und hatte bereits Ende Juli angekündigt, all seine Ämter dann niederlegen zu wollen. "Dies gebietet die für das neue Amt gesetzlich geforderte Neutralität", schreibt Theurer in seinem Brief.
Theurer führt die Südwest-Liberalen seit 2013. Im vergangenen Sommer war er mit 78 Prozent der Stimmen erneut im Amt bestätigt worden. Der Diplom-Volkswirt stammt aus Tübingen und war von 1995 bis 2009 Oberbürgermeister von Horb am Neckar. Von 2001 bis 2009 saß er zudem im baden-württembergischen Landtag, danach war er bis 2017 Abgeordneter im Europaparlament. Seit 2017 ist er Bundestagsabgeordneter.
FDP-Landeschef Michael Theurer Rücktritt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parteien: FDP-Landeschef Michael Theurer kündigt Rücktritt anStuttgart (lsw) - Die baden-württembergische FDP braucht einen neuen Vorsitzenden oder eine neue Vorsitzende. Der bisherige Landeschef Michael Theurer
Weiterlesen »
POLITIK-BLOG/FDP-Vize: Haushaltseinigung erfüllt zentrale FDP-ForderungenDJ POLITIK-BLOG/FDP-Vize: Haushaltseinigung erfüllt zentrale FDP-Forderungen Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »
Es geht vor Gericht: Darum klagt die FDP gegen den RBBChristian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen und FDP-Parteivorsitzender, wird bei einer Wahlkampfveranstaltung der Brandenburger FDP im Seebad Blankenfelde-Mahlow vom Brandenburger FDP-Spitzenkandidaten Zyon Braun (l.) begrüßt.
Weiterlesen »
Michael Link (FDP): Bei der US-Wahl muss sich Deutschland intensiv auf beide Szenarien vorbereitenHeilbronn/Bonn (ots) - Michael Link (FDP), Koordinator der Bundesregierung für transatlantische Beziehungen, äußert sich im Interview beim TV-Sender phoenix zu der US-Wahl und betont, dass sich Deutschland
Weiterlesen »
Migration und Sicherheit: CDU-Landeschef nennt Sicherheitspaket der Ampel enttäuschendPotsdam (bb) - Brandenburgs CDU-Landes- und Fraktionschef Jan Redmann hält das Maßnahmenpaket der Bundesregierung als Konsequenz aus der Messerattacke in
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: CDU-Landeschef nennt Sicherheitspaket der Ampel enttäuschendDie Bundesregierung will Konsequenzen aus dem Anschlag in Solingen ziehen. Brandenburgs CDU-Spitzenkandidat Redmann reagiert darauf sehr skeptisch.
Weiterlesen »