Neuzugang Andrin Hunziker sammelt beim KSC den nächsten Pluspunkt. Die Zukunft eines anderen Stürmers bleibt spannend. Der Sportchef kündigt auf jeden Fall Verstärkung für die Offensive an.
Neuzugang Andrin Hunziker sammelt beim KSC den nächsten Pluspunkt. Die Zukunft eines anderen Stürmers bleibt spannend. Der Sportchef kündigt auf jeden Fall Verstärkung für die Offensive an.
Karlsruhe - Der Sturm bleibt das beherrschende Thema beim Karlsruher SC und in der Endphase dieser Transferperiode kommt womöglich noch mal Bewegung hinein. Andrin Hunziker bejubelte beim 3:2 gegen die SV Elversberg sein erstes Pflichtspiel-Tor für den badischen Fußball-Zweitligisten und hofft künftig auf mehr Einsatzzeit. Doch was wird aus Fabian Schleusener? Auch der hatte gegen die Saarländer am Freitag getroffen.
Bei Schleusener, der das zwischenzeitliche 2:1 erzielt hatte, deutete sich zuletzt an, dass er den KSC noch diesen Sommer verlassen könnte. Ob das gegen Elversberg sein Abschiedstor gewesen sei, wurde der 32-Jährige gefragt. "Das war ein "Dass ich mich hier immer wohl gefühlt habe"-Tor", antwortete der Angreifer."Ich glaube, es zeigt, dass ich mit dem Kopf woanders war. Vielmehr gibt es dazu auch nicht zu sagen", erklärte Schleusener weiter.
Unabhängig von Schleuseners Zukunft will der KSC noch einen weiteren Offensivmann verpflichten. Sollte der Routinier gehen, womöglich auch zwei. "Wenn mit Schleusener etwas wäre, sind wir auch vorbereitet, gegebenenfalls noch mal reagieren zu können", sagte Sportchef Sebastian Freis nach dem starken Saisonstart der Karlsruher.
Hunziker Zeichen Was Schleusener
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Weniger Trauungen 2023 in Baden-WürttembergDie Paare im Südwesten sind im vergangenen Jahr Hochzeitsmuffel gewesen. Es wurden weniger Eheschließungen verzeichnet als in den Jahren der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg erlebt erneut eine kleine HitzewelleDer Sommer kommt heftig zurück. Bis zu 35 Grad heiß soll es in den kommenden Tagen werden. Aber auch ein Ende der kurzen Hitzeperiode ist in Sicht.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Juli in Baden-Württemberg war deutlich wärmerDeutlich wärmer und etwas sonniger als normal war es im Juli in Baden-Württemberg. Doch auch kräftige Schauer und Gewitter prägten den Monat.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wetter in Baden-Württemberg bleibt gewittrigNach vielen Polizeieinsätzen in der Nacht wegen des Wetters bleibt es in Baden-Württemberg stürmisch. Teilweise soll es Unwetter geben. Was der Deutsche Wetterdienst sagt.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg fordert Deal zwischen EU und der SchweizZehntausende pendeln vom Südwesten aus in die Schweiz zur Arbeit. Auch diese Grenzgänger sollen von einem neuen Abkommen zwischen der EU und dem Alpenland profitieren.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Verdachtsfall von Schweinepest in Baden-WürttembergVor fast zwei Jahren brach die Afrikanische Schweinepest zum bisher einzigen Mal im Südwesten aus. Nun ist sie offenbar zurück. Es war nur eine Frage der Zeit.
Weiterlesen »