Zweite Runde in den Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie. Die IG Metall fordert ein verhandlungswürdiges Angebot. Ein Konflikt scheint vorprogrammiert.
Zweite Runde in den Tarifverhandlungen der Metall - und Elektroindustrie. Die IG Metall fordert ein verhandlungswürdiges Angebot. Ein Konflikt scheint vorprogrammiert.
Ludwigsburg - Vor dem Beginn der zweiten Verhandlungsrunde in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg liegen die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite weit auseinander. "Ich erwarte ein verhandlungswürdiges Angebot", sagte Bezirksleiterin Barbara Resch vor Beginn der Verhandlungen. Zuvor hatten Resch zufolge über 6.000 Metallerinnen und Metaller vor dem Ort der Verhandlung in Ludwigsburg an einer Kundgebung teilgenommen.
Am Dienstag hatten die Arbeitgeber bei den Verhandlungen in Bayern und Bremen bereits ein Angebot vorgelegt. Die Beschäftigten sollen demnach ab Juli 2025 schrittweise 3,6 Prozent mehr Lohn erhalten. Harald Marquardt, Verhandlungsführer für die Arbeitgeberseite im Südwesten, kündigte vor der Verhandlung an, ein Angebot vorlegen zu wollen, das davon nicht abweiche.Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten der Branche vor allem mehr Geld.
IG Metall Arbeitgeber Verhandlung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Grünes Licht für zweiten SuedLink-Teil in Baden-WürttembergMit der Stromautobahn SuedLink soll künftig Windenergie aus dem Norden in den Süden Deutschlands transportiert werden. Die Abschnitte im Südwesten haben nun alle eine Baugenehmigung.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: CDU warnt vor 'Wasserstoff-Wüste' Baden-WürttembergWasserstoff gilt als Alleskönner im Kampf gegen den Klimawandel. Im Bund wird derzeit die Netz-Verteilung geplant. Viele Regionen im Südwesten kämen dabei viel zu kurz, moniert die CDU.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Sechs Avocados pro Kopf in Baden-WürttembergBaden-Württemberg importiert so viele Avocados wie nie zuvor. Im Ländervergleich liegt der Südwesten aber nur im Mittelfeld.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nach viel Regen: Spätsommer in Baden-WürttembergNach einem regnerischen Wochenbeginn schlägt das Wetter in Baden-Württemberg nun um. Wie lange bleibt es spätsommerlich?
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Zum Wochenbeginn Unwetter in Baden-Württemberg erwartetIm Südwesten werden zum Start der neuen Woche wieder Schauer und Gewitter erwartet. Nur kurze Trockenphasen sollen Entspannung bringen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Regentage in Baden-Württemberg erwartetRegenschirm mitnehmen: Bis zum Wochenende dürfte es in Baden-Württemberg immer wieder regnen. Die Temperaturen dürften aber noch angenehm sein.
Weiterlesen »