Es soll ein interkultureller Gedenkort und Ort des Dialogs sein - doch nun wurde er zerstört. Unfall, Vandalismus, eine gezielte Tat? Um das klären zu lassen, greift die Stadt zu juristischen Mitteln.
Es soll ein interkultureller Gedenkort und Ort des Dialogs sein - doch nun wurde er zerstört. Unfall, Vandalismus, eine gezielte Tat? Um das klären zu lassen, greift die Stadt zu juristischen Mitteln.
Karlsruhe - Unbekannte haben ein jüdisches Mosaik im "Garten der Religionen" in Karlsruhe beschädigt. Da eine gezielte, politisch motivierte Tat nicht auszuschließen sei, erstattete die Stadt eigenen Angaben zufolge Anzeige. Das Mosaik solle instandgesetzt werden, "damit es seine Funktion wieder uneingeschränkt erfüllen kann".
Zahlreiche Steine seien herausgebrochen worden, erläuterte ein Sprecher. "Eine größere Fläche ist zerstört und muss repariert werden. Der Schaden ist nicht zu übersehen." Das Mosaik zeigt die sieben Früchte des Heiligen Landes, eingebettet in einen Davidsstern.Der "Garten der Religionen" ist ein interkultureller Gedenkort.
Oberbürgermeister Frank Mentrup wurde mit den Worten zitiert: "Diese Tat macht betroffen, gerade weil der Garten der Religionen ein offener Ort der Einkehr und der Reflexion ist und von der Bürgerschaft als ihr Projekt zum Stadtgeburtstag 2015 gewählt wurde." Der Garten habe daher für die Stadt eine ganz besondere Bedeutung.
Eine Bürgerin hatte der Mitteilung zufolge am Wochenende entdeckt, dass Unbekannte Teile des Mosaiks entfernt hatten. Auch sie erstattete Strafanzeige. Am Montag war das Mosaik im jüdischen Teil des Gartens mit Planen abgedeckt und abgesperrt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Grünes Licht für zweiten SuedLink-Teil in Baden-WürttembergMit der Stromautobahn SuedLink soll künftig Windenergie aus dem Norden in den Süden Deutschlands transportiert werden. Die Abschnitte im Südwesten haben nun alle eine Baugenehmigung.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: CDU warnt vor 'Wasserstoff-Wüste' Baden-WürttembergWasserstoff gilt als Alleskönner im Kampf gegen den Klimawandel. Im Bund wird derzeit die Netz-Verteilung geplant. Viele Regionen im Südwesten kämen dabei viel zu kurz, moniert die CDU.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Sechs Avocados pro Kopf in Baden-WürttembergBaden-Württemberg importiert so viele Avocados wie nie zuvor. Im Ländervergleich liegt der Südwesten aber nur im Mittelfeld.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nach viel Regen: Spätsommer in Baden-WürttembergNach einem regnerischen Wochenbeginn schlägt das Wetter in Baden-Württemberg nun um. Wie lange bleibt es spätsommerlich?
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Zum Wochenbeginn Unwetter in Baden-Württemberg erwartetIm Südwesten werden zum Start der neuen Woche wieder Schauer und Gewitter erwartet. Nur kurze Trockenphasen sollen Entspannung bringen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Regentage in Baden-Württemberg erwartetRegenschirm mitnehmen: Bis zum Wochenende dürfte es in Baden-Württemberg immer wieder regnen. Die Temperaturen dürften aber noch angenehm sein.
Weiterlesen »