Baden-Württemberg - Landesanstalt setzt auf Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Hass im Netz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Baden-Württemberg - Landesanstalt setzt auf Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Hass im Netz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Baden-Württembergs Landesanstalt setzt auf Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Hass im Netz. Ziel sei es, strafrechtlich relevant Inhalte an die Staatsanwaltschaft weiterzuleiten. Man finde oft raus, wer hinter anonymen Postings stehe, hieß es.

LfK-Präsident Kreißig sagte in Stuttgart, sie solle Inhalte wie Antisemitismus oder Gewalt verherrlichende Darstellungen auffinden. Strafrechtlich relevante Inhalte würden dann an die jeweils zuständigen Staatsanwaltschaften weitergeleitet. Es sei wichtig, hier ein entsprechendes Signal zu setzen. Bislang wird nach entsprechenden Inhalten noch klassisch von Hand im Internet gesucht.

Lfk-Mitarbeiter Benjamin Thull fügte hinzu, man könne oftmals herausfinden, wer hinter anonymen Veröffentlichungen stehe. Wichtig sei, dass man öffentlich über das Thema Hass und Hetze im Internet spreche, um damit ein entsprechendes Bewusstsein herzustellen. Die entsprechende Software wurde von der nordrhein-westfälischen Landesmedienanstalt entwickelt.

Die LfK sitzt in Stuttgart und lizenziert und beaufsichtigt den privaten Rundfunk- und Fernsehanbieter. Sie weist auch Übertragungskapazitäten zu und kümmert sich um Medienbildung. Ferner geht sie auch gegen Hass und Hetze in NetzEntdecken Sie den Deutschlandfunk

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auch Polizei in Baden-Württemberg wollte Luca App missbrauchenAuch Polizei in Baden-Württemberg wollte Luca App missbrauchenDer Daten-Skandal um die Luca App ist größer als gedacht! Auch in Baden-Württemberg haben mindestens drei Polizeistellen versucht, an Daten aus der Luca App zu kommen, wie der „SWR“ nach einer Anfrage an alle Gesundheitsämter im Ländle berichtet.
Weiterlesen »

Golem.de: IT-News für Profis
Weiterlesen »

Robert Habeck setzt im Kampf gegen Inflation auf mehr Unabhängigkeit von fossilen EnergienRobert Habeck setzt im Kampf gegen Inflation auf mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien»Gas, Öl, Kohle – das ist das, was die Preise im Moment treibt«, sagte Wirtschaftsminister Habeck im Bundestag. Deutschland müsse unabhängiger werden von diesen Rohstoffimporten.
Weiterlesen »

Auch Polizei in Baden-Württemberg wollte Luca App missbrauchenAuch Polizei in Baden-Württemberg wollte Luca App missbrauchenDer Daten-Skandal um die Luca App ist größer als gedacht! Auch in Baden-Württemberg haben mindestens drei Polizeistellen versucht, an Daten aus der Luca App zu kommen, wie der „SWR“ nach einer Anfrage an alle Gesundheitsämter im Ländle berichtet.
Weiterlesen »

USA - Gericht lässt Kartellklage gegen Facebook im zweiten Anlauf zuUSA - Gericht lässt Kartellklage gegen Facebook im zweiten Anlauf zuIn den USA ist eine Kartellklage gegen den Facebook-Konzern im zweiten Anlauf zugelassen worden: Facebook USA
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 14:24:28