»Gas, Öl, Kohle – das ist das, was die Preise im Moment treibt«, sagte Wirtschaftsminister Habeck im Bundestag. Deutschland müsse unabhängiger werden von diesen Rohstoffimporten.
Es dauere zudem im Schnitt sechs bis acht Jahre, um ein Windrad zu genehmigen. »Da muss man jetzt nicht besonders helle sein oder in Mathematik in der Schule aufgepasst haben, um zu merken, dass das nicht funktionieren kann.«
Habeck hatte umfassende Sofortmaßnahmen angekündigt, damit Klimaziele erreicht werden können, die noch von der alten Bundesregierung beschlossen wurden. So sollen die erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne stark ausgebaut werden. Bis Ostern solle das Kabinett ein erstes Gesetzespaket beschließen. Er wolle nicht über die Schwierigkeiten klagen, sondern die Chancen für Verbesserungen sehen, sagte Habeck. Außerdem möchte er einen Stil der Zusammenarbeit pflegen. »Am besten wäre es, wenn die gewinnen würden, die die besten Konzepte am schnellsten umsetzen und nicht den anderen das Leben möglichst schwer machen.«
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Oster- und ein Sommerpaket: Habeck will im Klimakampf dreimal besser werdenWirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) sieht Deutschland bei der Energiewende vor riesigen Herausforderungen. Bei den Zielen zur CO2-Minderung und dem Ausbau erneuerbarer Energien gebe es einen 'gehörigen Rückstand', sagte Habeck am Dienstag vor Journalisten in Berlin.
Weiterlesen »
Klimaschutzminister Robert Habeck: „Wir sind entschlossen, das zu schaffen“Robert Habeck will das Land „frisch denken“ beim Klimaschutz. Dafür kündigte er gleich zwei Gesetzespakete an. Und eine Attacke auf den Föderalismus
Weiterlesen »
Habeck fordert 'Wettbewerb nach oben' beim KlimaschutzUm die Klimaschutzziele zu erreichen, hat Wirtschaftsminister Habeck zu mehr Engagement von Politik, Wirtschaft und Bürgern aufgerufen. In den tagesthemen verteidigte er den Ausbau der Windkraft - und kritisierte Bedenkenträger.
Weiterlesen »
Habeck will Tempo beim Klimaschutz verdreifachenDer Wirtschaftsminister zieht eine ernüchternde Bilanz beim Klimaschutz. Mit einem „Osterpaket“ und einem „Sommerpaket“ will er dieses Jahr das Steuer herumreißen.
Weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister - Habeck will Tempo beim Klimaschutz verdreifachenDer Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Habeck, hat ein Bündel an Sofortmaßnahmen für den Klimaschutz vorgestellt. Deutschland hinke weit hinter den Erwartungen her, sagte Habeck in seiner Eröffnungsbilanz. Es gebe einen drastischen Rückstand. 2022 und 2023 sei absehbar, dass die Klimaziele verfehlt würden.
Weiterlesen »