Mit sechs deutschen Nationalspielern tritt der VfB Stuttgart gegen die TSG 1899 Hoffenheim an. Leweling und Co. werden sich noch einmal empfehlen können. Das Duell hat einen 'Extrareiz', sagt Hoeneß.
Mit sechs deutschen Nationalspielern tritt der VfB Stuttgart gegen die TSG 1899 Hoffenheim an. Leweling und Co. werden sich noch einmal empfehlen können. Das Duell hat einen"Extrareiz", sagt Hoene ß.
Auch Leweling würde sicher gern mit einem starken Auftritt zum Treffpunkt des Nationalteams am Montag reisen. "Er bringt ein Profil mit, das spannend ist für jeden Trainer", sagte Hoeneß und lobte den 23-Jährigen ausdrücklich: "Er hat sich sukzessive weiterentwickelt. Super-Geschichte. Er hat in der jüngsten Vergangenheit richtig gute Spiele gemacht. Tore gemacht, gut verteidigt.
Leweling spiele eine "große Rolle" in Nagelsmanns Überlegungen, berichtete Hoeneß. "Anscheinend ist sie so groß, dass er jetzt der erste Nachrücker ist. Das ist schon sensationell. Für ihn. Für uns alle. Jetzt will er direkt beweisen, dass er da hingehört."Nach Chris Führich, Deniz Undav, Maximilian Mittelstädt, Angelo Stiller und Alexander Nübel ist Leweling der nächste VfB-Nationalspieler.
Der Transfer von Leweling war im Sommer 2023 auch mit Skepsis beobachtet worden. Für den einen oder anderen sei sein Aufstieg gerade am Anfang der vergangenen Saison nicht absehbar gewesen, meinte Hoeneß. Leweling war zunächst auf Leihbasis vom 1. FC Union Berlin zu den Schwaben gewechselt, nach der vergangenen Spielzeit verpflichteten die Stuttgarter ihn fest.
Lewelings Aufstieg Vfb Hoene Verrückt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Sechs Avocados pro Kopf in Baden-WürttembergBaden-Württemberg importiert so viele Avocados wie nie zuvor. Im Ländervergleich liegt der Südwesten aber nur im Mittelfeld.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Grünes Licht für zweiten SuedLink-Teil in Baden-WürttembergMit der Stromautobahn SuedLink soll künftig Windenergie aus dem Norden in den Süden Deutschlands transportiert werden. Die Abschnitte im Südwesten haben nun alle eine Baugenehmigung.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: CDU warnt vor 'Wasserstoff-Wüste' Baden-WürttembergWasserstoff gilt als Alleskönner im Kampf gegen den Klimawandel. Im Bund wird derzeit die Netz-Verteilung geplant. Viele Regionen im Südwesten kämen dabei viel zu kurz, moniert die CDU.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nach viel Regen: Spätsommer in Baden-WürttembergNach einem regnerischen Wochenbeginn schlägt das Wetter in Baden-Württemberg nun um. Wie lange bleibt es spätsommerlich?
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warum die Metalltarifrunde in Baden-Württemberg wichtig istIn Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit startet die Metall-Tarifrunde. Die Verhandlungen dürften entsprechend hart werden. Auch Warnstreike sind möglich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Erste Frostnächte in Baden-Württemberg erwartetIn den kommenden Nächten wird es in den Bergen kalt. Mit schweren Regenfällen wie in Österreich oder Tschechien rechnen Meteorologen für den Südwesten nicht.
Weiterlesen »