Baden-Württemberg: Millionen für Sprachförderung: Grün-Schwarz beschließt Paket

Baden-Württemberg Nachrichten

Baden-Württemberg: Millionen für Sprachförderung: Grün-Schwarz beschließt Paket
MillionenSprachförderungGrün-Schwarz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Seit Monaten arbeitet die Koalition an einem Sprachförderpaket für den frühkindlichen Bereich. Nun hat sich Grün-Schwarz geeinigt - und will viel Geld investieren.

Seit Monaten arbeitet die Koalition an einem Sprachförderpaket für den frühkindlichen Bereich. Nun hat sich Grün-Schwarz geeinigt - und will viel Geld investieren.

Für das Programm geht die Koalition im kommenden Doppelhaushalt von Kosten in Höhe von 100 Millionen Euro pro Jahr aus. Im Beschuss der Fraktionen heißt es, man werde die notwendigen Ressourcen bereitstellen. Das Paket soll in den kommenden Jahren Schritt für Schritt umgesetzt werden. Erste Maßnahmen sollen dem Konzept zufolge im kommenden Schuljahr greifen. Der Endausbau ist demnach für das Jahr 2028/2029 vorgesehen.

Fast ein Drittel der Kinder habe vor dem Schulanfang einen intensiven Sprachförderbedarf, sagte Kretschmann. "Wenn diese erst im Laufe der Grundschule angegangen werden, ist es oft zu spät." Man lege den Fokus deswegen auf den Übergang zwischen Kita und Schule und setze schon vor der Schulpflicht mit verpflichtenden Maßnahmen an. "Das ist ein Paradigmenwechsel", so Kretschmann.

In den Grundschulen will die Koalition außerdem das Programm "Lernen mit Rückenwind" fortsetzen. Mit dem Programm, das seit November 2021 läuft, soll Kindern und Jugendlichen geholfen werden, Corona-Folgen und Lernlücken zu bewältigen. Arbeitslose Lehrer, Pensionäre, Lehrkräfte in Elternzeit oder beurlaubte Pädagogen werden ebenso eingesetzt wie Lehramtsstudierende, Sozialpädagogen und Erzieherinnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Millionen Sprachförderung Grün-Schwarz Paket

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Grün-Schwarz beschließt Paket zur SprachförderungBaden-Württemberg: Grün-Schwarz beschließt Paket zur SprachförderungSeit Monaten arbeitet die Koalition an einem Sprachförderpaket für den frühkindlichen Bereich. Nun hat sich Grün-Schwarz geeinigt - und investiert viel Geld.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Warnstreiks im Einzelhandel in Baden-Württemberg begonnenBaden-Württemberg: Warnstreiks im Einzelhandel in Baden-Württemberg begonnenAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Rekord: Mildester März in Baden-Württemberg seit MessbeginnBaden-Württemberg: Rekord: Mildester März in Baden-Württemberg seit MessbeginnAuf den wärmsten Februar seit Messbeginn 1881 folgt auch der wärmste März in Baden-Württemberg.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrBaden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrDer Maschinenbau im Südwesten ist laut IG Metall spitze, steht aber gehörig unter Druck. Es brauche Impulse von Unternehmen und Politik. Sonst drohe der Verlust von Arbeitsplätzen.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-WürttembergDas Deutschlandticket hat im Südwesten zu einem starken Anstieg beim Jobticket BW geführt. 20 Prozent der Landesbeschäftigten nutzen es nun - für das Verkehrsministerium ein Beitrag zum Klimaschutz.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Baden-Württemberger freuen sich über ersten SommertagBaden-Württemberg: Baden-Württemberger freuen sich über ersten SommertagEis essen, Wärme genießen: Für viele Menschen im Südwesten gab es am Samstag Sonne satt. Unklar war zunächst, ob auch noch die Rekordmarke von 30 Grad geknackt werden würde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:15:00