Baden-Württemberg: Organisatoren: Gericht soll Polizeieinsatz überprüfen

Baden-Württemberg Nachrichten

Baden-Württemberg: Organisatoren: Gericht soll Polizeieinsatz überprüfen
OrganisatorenGerichtPolizeieinsatz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg

Stuttgart - Die Organisatoren der sogenannten Revolutionären 1. Mai Demonstration in Stuttgart wollen den Polizeieinsatz vor Gericht überprüfen lassen. Das sagte ein Sprecher am Donnerstag. Die Polizei sei nicht von Teilnehmern des Protestzugs angegriffen worden, es habe auch keine Schläge von Demonstranten gegen Polizisten gegeben, sagte der Sprecher.

Bei der Demonstration am Mittwoch hatte es Gewalt und eine Reihe Verletzter gegeben. Die Kundgebung wurde schließlich aufgelöst. Nach Angaben der Polizei wurden Einsatzkräfte unvermittelt mit Pfefferspray, Dachlatten mit Schrauben, anderen Schlagwerkzeugen, Schlägen und Tritten attackiert. 25 Einsatzkräfte und drei Polizeipferde seien verletzt worden.

Nach Angaben eines Polizeisprechers nahmen an der Demonstration überwiegend Personen aus dem linken Spektrum teil, darunter auch aus der linksradikalen Antifa. Die Polizei nahm 167 Personen vorläufig fest, gegen sie wurden Strafverfahren eingeleitet. Bei Durchsuchungen seien bei Teilnehmern Pyrotechnik, Vermummungsmaterial, Feuerlöscher und Rauchtöpfe gefunden worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Organisatoren Gericht Polizeieinsatz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Rekord: Mildester März in Baden-Württemberg seit MessbeginnBaden-Württemberg: Rekord: Mildester März in Baden-Württemberg seit MessbeginnAuf den wärmsten Februar seit Messbeginn 1881 folgt auch der wärmste März in Baden-Württemberg.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrBaden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrDer Maschinenbau im Südwesten ist laut IG Metall spitze, steht aber gehörig unter Druck. Es brauche Impulse von Unternehmen und Politik. Sonst drohe der Verlust von Arbeitsplätzen.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-WürttembergDas Deutschlandticket hat im Südwesten zu einem starken Anstieg beim Jobticket BW geführt. 20 Prozent der Landesbeschäftigten nutzen es nun - für das Verkehrsministerium ein Beitrag zum Klimaschutz.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Glätte-Unfälle auf Autobahnen in Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Glätte-Unfälle auf Autobahnen in Baden-WürttembergAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Baden-Württemberger freuen sich über ersten SommertagBaden-Württemberg: Baden-Württemberger freuen sich über ersten SommertagEis essen, Wärme genießen: Für viele Menschen im Südwesten gab es am Samstag Sonne satt. Unklar war zunächst, ob auch noch die Rekordmarke von 30 Grad geknackt werden würde.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Mord an Geschäftsmann muss noch einmal vor GerichtBaden-Württemberg: Mord an Geschäftsmann muss noch einmal vor GerichtKnapp fünfeinhalb Jahre ist der Mord an einem Geschäftsmann her. Doch noch immer beschäftigt er die Justiz. Konkret geht es darum, wie viel Verantwortung ein Komplize für den Tod des Opfers trägt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:33:51