Nach der Partie in Elversberg ist endgültig Schluss für den Ex-Nationalspieler. Seine Rückkehr nach Karlsruhe bewertet er trotz zwischenzeitlicher Verletzungssorgen positiv.
Nach der Partie in Elversberg ist endgültig Schluss für den Ex-Nationalspieler. Seine Rückkehr nach Karlsruhe bewertet er trotz zwischenzeitlicher Verletzungssorgen positiv.
Karlsruhe - Ex-Nationalspieler Lars Stindl hat ein positives Fazit zu seiner Rückkehr zum Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC gezogen. "Mit dem Wissen von heute würde ich es immer wieder so machen. Dass ich die Möglichkeit bekam, noch mal für den Verein zu spielen, bei dem ich groß wurde, und das im neuen Stadion, war sensationell", sagte der 35-Jährige den "Badischen Neuesten Nachrichten" .
Der Mittelfeldspieler war vergangenen Sommer von Borussia Mönchengladbach zu seinem Heimatclub zurückgekehrt. Schon mit der offiziellen Eröffnung des neuen Stadions, bei der er gegen den FC Liverpool ein sehenswertes Tor erzielt hatte, seien kurz später all seine Erwartungen erfüllt worden, berichtete Stindl. Die positiven Reaktionen der Fans hätten ihn rückblickend am meisten bewegt, so der Routinier.
Stindl bestritt in dieser Saison bislang 24 Pflichtspiele für den KSC, zu Beginn der Rückrunde fiel er wegen Wadenproblemen längere Zeit aus. "Natürlich war das mit der Verletzung suboptimal", meinte er. Insgesamt sei es "aus verschiedensten Gründen hier und da etwas unglücklich gelaufen". Dennoch kam er in Summe auf vier Tore und fünf Vorlagen.
Wie Stindls Zukunft genau aussieht, ist noch offen. Zunächst sei Urlaub geplant, so der Offensivmann. Anschließend will er bei verschiedenen Clubs Eindrücke sammeln und lernen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Glätte-Unfälle auf Autobahnen in Baden-WürttembergAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: 2,1 Millionen Ausländer leben in Baden-WürttembergIn Baden-Württemberg verteilt sich die ausländische Bevölkerung sehr ungleichmäßig. Ausländische Staatsangehörige leben überdurchschnittlich oft in der Nähe der Arbeitsplatzzentren und damit in den größeren Städten. Jetzt gibt es neue Zahlen.
Weiterlesen »
Antwort der Landesregierung Baden-Württemberg : Notfallpraxen-Schließung erneut Thema im Landtag Baden-WürttembergDie KV Baden-Württemberg stellt den Bereitschaftsdienst neu auf – angestoßen auch durch das Poolärzte-Urteil. Die Schließung einzelner Notfallpraxen wie in Waghäusel/Kirrlach sorgt für Unmut – und für Nachfragen im Landtag.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Erneut Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Pfingstfestspiele Baden-Baden im Zeichen der FilmmusikDie Pfingstferien stehen vor der Tür. Wer noch etwas kulturelles Programm sucht, könnte in Baden-Baden fündig werden.
Weiterlesen »