Der Zweitliga-Aufsteiger kämpft gegen den großen Favoriten mit allem, was er hat. Am Ende reicht es nicht - und trotzdem sind Spieler und Trainer überwiegend zufrieden.
Der Zweitliga-Aufsteiger kämpft gegen den großen Favoriten mit allem, was er hat. Am Ende reicht es nicht - und trotzdem sind Spieler und Trainer überwiegend zufrieden.
Ulm - Nach dem Erstrund-Aus im DFB-Pokal gegen den FC Bayern München überwiegt beim Fußball-Zweitligisten SSV Ulm der Stolz. "Wir haben alles in allem eine gute Leistung gebracht", sagte Kapitän Johannes Reichert nach dem 0:4 . "Schade, dass es nicht zu mehr gereicht hat. Wir wurden auf allerhöchstem Niveau gefordert, da kann jeder etwas rausziehen. Das wird uns sehr helfen.
Trainer Thomas Wörle, der zwischen 2010 und 2019 die Frauen-Mannschaft der Bayern gecoacht hatte und mit diesen zweimal Meister geworden war, war mit dem Auftritt des Aufsteigers ebenfalls zufrieden. "Die Art und Weise, wie wir aufgetreten sind und uns dagegengestemmt haben, das stimmt mich positiv", sagte er mit Blick auf das bevorstehende Heimspiel am 25. August gegen Fortuna Düsseldorf.
In der Liga war der SSV mit Niederlagen gegen den 1. FC Kaiserslautern und bei Jahn Regensburg gestartet. Gegen die Bayern gab es die dritte Pflichtspiel-Niederlage nacheinander, aus der die Ulmer laut Wörle aber eine Menge Positives ziehen können. "Unsere Mannschaft hat das Herz auf dem Platz gelassen. Wir haben gegen eine sehr starke Offensive nicht so viele Chancen zugelassen. Das können wir mitnehmen.
Trotz Aus Bayern SSV Ulm Positives
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg macht Fortschritte in Sachen TransparenzIm Bund sorgt das Lobbyregister des Bundestags inzwischen dafür, dass Politik transparent wird. Doch wie sieht es in Baden-Württemberg aus? Darauf gibt Transparency Deutschland jetzt eine Antwort.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Verdachtsfall von Schweinepest in Baden-WürttembergVor fast zwei Jahren brach die Afrikanische Schweinepest zum bisher einzigen Mal im Südwesten aus. Nun ist sie offenbar zurück. Es war nur eine Frage der Zeit.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg fordert Deal zwischen EU und der SchweizZehntausende pendeln vom Südwesten aus in die Schweiz zur Arbeit. Auch diese Grenzgänger sollen von einem neuen Abkommen zwischen der EU und dem Alpenland profitieren.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wetter in Baden-Württemberg bleibt gewittrigNach vielen Polizeieinsätzen in der Nacht wegen des Wetters bleibt es in Baden-Württemberg stürmisch. Teilweise soll es Unwetter geben. Was der Deutsche Wetterdienst sagt.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Juli in Baden-Württemberg war deutlich wärmerDeutlich wärmer und etwas sonniger als normal war es im Juli in Baden-Württemberg. Doch auch kräftige Schauer und Gewitter prägten den Monat.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg erlebt erneut eine kleine HitzewelleDer Sommer kommt heftig zurück. Bis zu 35 Grad heiß soll es in den kommenden Tagen werden. Aber auch ein Ende der kurzen Hitzeperiode ist in Sicht.
Weiterlesen »