Gymnasium und dann der ganze Rest? Die Realschulen fürchten, in einem Schulsystem aus zwei Säulen unterzugehen. Das mittlere Leistungsniveau müsse erhalten bleiben.
Gymnasium und dann der ganze Rest? Die Realschule n fürchten, in einem Schulsystem aus zwei Säulen unterzugehen. Das mittlere Leistungsniveau müsse erhalten bleiben.
Stuttgart - Der Verband der Realschullehrer pocht auf den Erhalt des mehrgliedrigen Schulsystems - und startet im Land einen Volksantrag für die Einführung einer verbindlichen Grundschulempfehlung für die Realschulen. Die Empfehlung soll demnach nach den gleichen Regeln funktionieren wie die geplante verbindlichere Empfehlung für die Gymnasien: Sind sich Eltern und Grundschule nicht einig, soll ein Potenzialtest über den weiteren Werdegang des Kindes entscheiden.
Der Realschullehrerverband fürchtet den Untergang der eigenen Schulform bei Entstehen eines Zweisäulensystems in der Bildung. Eltern würden dann alles daran setzen, ihr Kind aufs Gymnasium zu bringen. Landesvorsitzende Karin Broszat sprach von einer "radikalen Zweiteilung" und einer Spaltung der akademischen und beruflichen Bildung. Mit den Realschulen und Werkrealschulen würden auch Mittelstand und Wohlstand im Land verschwinden.
Der Realschullehrerverband muss nun knapp 40.000 Unterschriften von Unterstützern in Baden-Württemberg sammeln. Lehnt der Landtag den Volksantrag ab, können die Initiatoren ein Volksbegehren beantragen. Im Erfolgsfall würde dann eine Volksabstimmung durchgeführt.
Verband Realschule Volksantrag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Nebel, Wind und Sonne in Baden-Württemberg erwartetTagelang hat es über Baden-Württemberg geregnet. Und auch die neue Woche soll mit Wind, Nebel und Regen loslegen. Aber der lang ersehnte Sonnenschein steht in den Startlöchern.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nach Regen wird die Sonne in Baden-Württemberg erwartetNach tagelangem Regen soll in den kommenden Tagen auch wieder die Sonne scheinen. Die neue Woche könnte zwar mit Wind, Nebel und Regen starten, meinen Meteorologen. Aber dann wird's mild.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Sonne und Nebel in Baden-Württemberg erwartetFür die kommenden Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst weiterhin morgens Nebel, nachmittags Sonne. Größtenteils wird es wohl eine Regenpause geben.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste in Baden-WürttembergBunte Umzüge und Feste: Dafür sind Narren bekannt. Doch für die Genehmigungen kommen die Verbände an Bürokratie nicht vorbei. Ab der kommenden Saison soll es Erleichterungen geben.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wie das Ampelbeben Baden-Württemberg erschüttertDie Bundesregierung liegt in Trümmern. Die Schockwellen reichen bis ins Ländle. Eine Erklärung in fünf Punkten.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Verband: Maschinenbau kommt nicht in SchwungDie Lage im Maschinenbau bleibt angespannt. Die erhoffte Erholung beim Auftragseingang lässt auf sich warten. Und der Umsatz könnte in diesem Jahr sinken.
Weiterlesen »