Legionellen sind gefährlich, etwa fünf bis zehn Prozent der Erkrankten sterben laut Robert-Koch-Institut an Infektionen. Gerade in der Sommerzeit gibt es mehr Fälle.
Legionellen sind gefährlich, etwa fünf bis zehn Prozent der Erkrankten sterben laut Robert-Koch-Institut an Infektionen. Gerade in der Sommerzeit gibt es mehr Fälle.
Laut Robert Koch-Institut könnten mögliche Ursachen für die allgemein steigenden Zahlen eine bessere Erkennung von Fällen, die älter werdende Bevölkerung und die Veränderungen beim Klima sein. Die Kombination aus hohen Temperaturen und mehr Regen scheine zu mehr Legionellose-Fällen zu führen, schreibt das RKI.Grundsätzlich werden zudem im Sommer und im Herbst mehr Legionellosefälle gemeldet.
Wird ein bestimmter Grenzwert für Legionellen überschritten, muss das örtliche Gesundheitsamt informiert werden. Dieses unterstützt wiederum bei der Beseitigung des Problems. Das Landesgesundheitsamt hat nach Auskunft des Sozialministeriums keine Zahlen zu problematischen Legionellen-Vorkommen in der Vergangenheit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Zahl der Erkrankungen durch Legionellen gestiegenDie Erreger werden häufig durch zerstäubtes Wasser, wie beim Duschen, übertragen. Sie können schwere Lungenentzündungen auslösen. Immer wieder sterben Erkrankte an Legionellose.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Juli in Baden-Württemberg war deutlich wärmerDeutlich wärmer und etwas sonniger als normal war es im Juli in Baden-Württemberg. Doch auch kräftige Schauer und Gewitter prägten den Monat.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wetter in Baden-Württemberg bleibt gewittrigNach vielen Polizeieinsätzen in der Nacht wegen des Wetters bleibt es in Baden-Württemberg stürmisch. Teilweise soll es Unwetter geben. Was der Deutsche Wetterdienst sagt.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Weniger Trauungen 2023 in Baden-WürttembergDie Paare im Südwesten sind im vergangenen Jahr Hochzeitsmuffel gewesen. Es wurden weniger Eheschließungen verzeichnet als in den Jahren der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg erlebt erneut eine kleine HitzewelleDer Sommer kommt heftig zurück. Bis zu 35 Grad heiß soll es in den kommenden Tagen werden. Aber auch ein Ende der kurzen Hitzeperiode ist in Sicht.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Hochsommerliche Temperaturen in Baden-Württemberg erwartetHoch Dominik bringt freundliches, trockenes Wetter nach Baden-Württemberg. Es wird warm. Doch trotz kurzfristiger Auflockerung hält das Sommerwetter nicht an.
Weiterlesen »