Aktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Biberach/Stuttgart - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält die Absage seiner Teilnahme wegen gewaltsamer Proteste beim politischen Aschermittwoch in Biberach im Nachhinein für das falsche Signal. "Erst mit erheblicher Zeitverzögerung ist mir klar geworden, dass das ein unglaublicher Vorgang war", sagte der Grünen-Politiker der "Schwäbischen Zeitung" .
Am Aschermittwoch war eine Protestaktion in Biberach an der Riß derart ausgeartet, dass die Grünen ihre Veranstaltung aus Sicherheitsgründen kurzfristig absagten. Bei den Protesten am 14. Februar waren mehrere Polizisten verletzt worden, die Beamten setzen auch Pfefferspray ein. Kretschmann sagte im Interview zu seiner damaligen Entscheidung: "Als auf dem Weg zur Veranstaltung klar war, dass sie aus Sicherheitsgründen definitiv abgesagt ist, bin ich umgedreht und heimgefahren."
Bei der Veranstaltung war neben Kretschmann auch Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir als Redner geplant. Özdemir diskutierte dann bei einer nahegelegenen angemeldeten Demonstration mit Landwirtinnen und Landwirtinnen. Kretschmann betonte in der "Schwäbischen Zeitung": "Cem Özdemir hat dort geredet, sich der Kritik gestellt. Eine solche Art des Protests ist legitim und wirksam.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu gewaltsamen Biberach-Protesten: 'Unglaublicher Vorgang'Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält die Absage seiner Teilnahme wegen gewaltsamer Proteste beim politischen Aschermittwoch in Biberach im Nachhinein für das falsche Signal.
Weiterlesen »
KV Baden-Württemberg stellt Weichen : Bereitschaftsdienst im Südwesten: Aus dem Pool- wird der KooperationsarztNachdem das BSG-Urteil zu Poolärzten schriftlich vorliegt, ist in Baden-Württemberg klar: So wie bisher geht es im Bereitschaftsdienst nicht weiter. Das neue Modell der Kooperationsärzte soll verwaltungsarm aufgesetzt werden.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: VGH konkretisiert Vorgaben für Internet-BekanntmachungenEin Klick zu viel - und schon sind öffentliche Bekanntmachungen einer Kommune nichtig. Die Stadt Breisach am Rhein hat diese Vorgabe auf ihrer Seite nicht umgesetzt und kommt jetzt unter Zugzwang.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Friedrichshafener Oberbürgermeister Brand hört im Herbst aufAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Attacke, Verfolgungsfahrt und Verletzte bei StreitAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Streit über zentralen Server in Baden-Württemberg: Datenschützer wollen rasche Ortung von 110-Notrufen erlaubenRechtliche Hürden haben bislang die schnelle Ortung von Notrufen unter der Nummer 110 behindert. Nun haben sich die Verantwortlichen auf einen »vorläufigen bundesweiten Pilotbetrieb« geeinigt – mit einer Einschränkung.
Weiterlesen »