Der BMW M6 GT3 hat beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring nochmal gezeigt, was er kann. Doch Martin Tomczyk warnt die DTM-Stars nochmals, dass er nicht das einfachste Auto sei.
Der BMW M6 GT3 hat beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring nochmal gezeigt, was er kann. Doch Martin Tomczyk warnt die DTM -Stars nochmals, dass er nicht das einfachste Auto sei.
Und schickte hinterher: «Er ist auf ein paar Strecken nicht das einfachste Auto, das werden wohl auch die drei DTM-Fahrer noch zu spüren bekommen.»Ein Begriff, den Timo Scheider im ran-Podcast immer wieder mal benutzt hatte. Liebevoll gemeint, wie er betonte. «Ich wurde immer wieder zitiert und dachte mir: ‚Leute, ich habe das nicht negativ gemeint.‘»
Scheider weiter: «Mittelschnelle und schnelle Passagen, langer Radstand, das Auto fühlt sich da wohl, es vermittelt ein sehr gutes Gefühl im Grenzbereich, deshalb sind Strecken, die nicht langsam und technisch sind, Strecken, die der M6 mag.» Das Auto wurde mit dem Fokus auf die Langstrecke entwickelt, und die typischen Strecken, die ganz anders sind als die Kurse, auf denen in der Regel Sprintrennen stattfinden.
«Der M6 ist absolut ausgereift und wir kennen dieses Auto sehr sehr gut. Genau die beiden Aspekte sind unsere Stärken. Daher sollte es uns gelingen, den M6 auf jeder Strecke schnell auf den Punkt zu bringen», sagte Walkenhorst-Teammanager Niclas Königbauer.
Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rocky: DTM zu gewinnen ist schwieriger als die F1DTM-Champion Mike Rockenfeller zieht einen Vergleich zwischen der DTM und der Formel 1.
Weiterlesen »
Ekström: DTM muss authentischer und wilder werdenMattias Ekström ist ein alter DTM-Hase. Der Schwede ist vor allem einer, der sich Gedanken macht. Vor allem über die Zukunft der DTM.
Weiterlesen »
Werden Sie DTM-Grid Girl!SPEEDWEEK-Casting mit kompetenter Jury: Bruno Spengler und Timo Scheider wählen ihr Grid Girl für Hockenheim selber aus.
Weiterlesen »
DTM-Rennstart: Darum kann es richtig peinlich werdenDass Startprozedere hat sich in dieser DTM-Saison verändert, was zu Fehlern und Fehlstarts führt. Bruno Spengler erklärt, worauf es ankommt.
Weiterlesen »
DTM und Super GT: «Daraus kann etwas werden»Maro Engel war im November dabei, als die DTM die Super GT in Motegi besuchte. Der Deutsche ist optimistisch, was die Zukunft der DTM betrifft.
Weiterlesen »
DTM-Ausstieg: Wenn Millionensummen verbrannt werdenDie Intention hinter einem Ausstieg aus einer Rennserie ist klar: Es soll gespart werden. Der Kompromiss: Um zu sparen, muss erst eine gewisse Menge verbrannt werden.
Weiterlesen »