Inselstaat im Pazifik: Baerbock auf Palau: Die Klimaaußenministerin im bedrohten Paradies (sternPLUS)
Vor kurzem las ich das Buch von Paul Ronzheimer"Sebastian Kurz – die Biografie" und dachte darüber nach, wie Globalisierung das Leben eines Menschen über Nacht ruinieren kann. Wir können nicht leugnen, dass heute die Globalisierung unter Chinas Führung geht. Es gilt schon als Axiom, dass die Globalisierung der Schaffung neuer Arbeitsplätze fördert. Und jetzt will ich diese Tatsache in Frage stellen.
@Admins : ihr könnt mich gerne löschen, auch dauerhaft, es gibt zum Glück noch viele andere Plattformen für demokratische, freie Meinungsäußerungen und Kritiken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Annalena Baerbock in Palau: Gemeinsame Kraftanstrengung gegen den KlimawandelEine Sondergesandte für die Südsee: Nach dem G20-Treffen der Außenminister ist Annalena Baerbock auf die Insel Palau gereist. Im Gepäck hatte die Grüne warnende Worte und ein neues Amt für die Archipele im Südpazifik.
Weiterlesen »
Südpazifik - Baerbock in Palau: 'Der Klimanotstand ist das schwierigste Sicherheitsproblem unserer Zeit''Der Klimanotstand ist keine isolierte Krise. Es ist das schwierigste Sicherheitsproblem unserer Zeit.' Mit Außenministerin Baerbock (Grüne) besucht erstmals nach 120 Jahren wieder ein deutscher Außen-Ressortchef den Südseestaat Palau. Palau Klimakrise
Weiterlesen »
Baerbock in Palau: Klimawandel größtes SicherheitsproblemPalau droht bei steigendem Meeresspiegel zu versinken. Außenministerin Baerbock verspricht, den Inselstaat nicht allein zu lassen.
Weiterlesen »
Außenministerin Baerbock appelliert: 'Klimanotstand keine isolierte Krise'Im Pazifik-Staat Palau macht sich Annalena Baerbock ein Bild von Erosionsschäden und den Sorgen der Menschen. Die Klimakrise erfordere weltweites Handeln.
Weiterlesen »
Baerbock nennt Klimanotstand größtes aktuelles SicherheitsproblemDer steigende Meeresspiegel droht die Inselgruppe Palau zu verschlucken. Bei ihrem Besuch dort macht sich Außenministerin Baerbock persönlich ein Bild von den unübersehbaren Erosionsschäden und den Sorgen der Menschen. Anschließend findet sie deutliche Worte.
Weiterlesen »
Baerbock informiert sich über Auswirkungen der KlimakriseDie Grünen-Politikerin hat die nächste Station ihrer Asienreise erreicht und besucht ein bedrohtes Naturschutzgebiet. Auch mit vom Klimawandel Betroffenen will sie sprechen.
Weiterlesen »