Baerbock in Syrien: Eklat nach unkenntlich gemachten Fotos

Politik Nachrichten

Baerbock in Syrien: Eklat nach unkenntlich gemachten Fotos
SuriyeBaerbockEklat
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 68%

Dışişleri Bakanı Annalena Baerbock, Suriye'deki ziyaretinde öncelikle el sıkışma reddedildi, ardından sosyal medyada yüzleri bulanıklaştırılmış fotoğrafların ortaya çıkmasıyla yeni bir skandal yaşandı.

Erst verweigerte der neue syrische Machthaber Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bei ihrem Besuch den Handschlag, jetzt bahnt sich der nächste Eklat an: Auf Fotos soll Baerbock unkenntlich gemacht worden sein. Am Freitag hatte De-facto-Herrscher Ahmed al-Scharaa Baerbock und ihren französischen Amtskollegen Jean-Noel Barrot im Präsidentenpalast in Damaskus empfangen. Im Auftrag der EU verhandelte Baerbock mit der neuen syrischen Führung über einen Neustart der politischen Beziehungen.

Gradmesser dafür: auch Frauenrechte. Doch die neue syrische Führung hat augenscheinlich Probleme im Umgang mit einflussreichen Politikerinnen aus dem Ausland: Das zeigte sich bereits am Freitag, als al-Scharaa Baerbock als Frau bei der Begrüßung nicht die Hand reichte. Auf die Frage einer Journalistin antwortete Baerbock während ihres Besuchs, ihr sei schon bei der Anreise klar gewesen, „dass es hier offensichtlich nicht gewöhnliche Handschläge geben wird“. Kurz darauf der nächste Eklat: Die Politikerin wurde in sozialen Kanälen der islamistischen Rebellengruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) unkenntlich gemacht. Der HTS-nahe Kanal Almharar zeigt vier Bilder des offiziellen Termins von Baerbock und der deutsch-französischen Delegation in Damaskus. Auf jedem der Fotos sind die Gesichter von Baerbock und zwei Dolmetscherinnen unkenntlich gemacht worden. Das berichtet „Frauenrechte sind der Gradmesser für eine Gesellschaft“, sagte Baerbock. Dies hätten sie und Barrot „den Verantwortlichen hier in Damaskus auch deutlich gesagt“. Das Thema Frauenrechte sei ausführlich erörtert worden. (afp/mg

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Suriye Baerbock Eklat Frauenrechte Politische Beziehungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Affront durch Syrien-Islamisten: Jetzt spricht Baerbock über den Handschlag-EklatAffront durch Syrien-Islamisten: Jetzt spricht Baerbock über den Handschlag-EklatSyrien-Machthaber Ahmed al-Scharaa reichte der Außenministerin nicht die Hand.
Weiterlesen »

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 11:57 Baerbock ruft zum Schutz von Alawiten und Christen in Syrien auf +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 11:57 Baerbock ruft zum Schutz von Alawiten und Christen in Syrien auf +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 07:08 Syrien-Experte: Wer Schlacht um Homs gewinnt, wird Syrien regieren +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 07:08 Syrien-Experte: Wer Schlacht um Homs gewinnt, wird Syrien regieren +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Jetzt äußert sich Baerbock zum Handschlag-Eklat: „Habe keinen erwartet“Jetzt äußert sich Baerbock zum Handschlag-Eklat: „Habe keinen erwartet“Annalena Baerbock hat sich zum Handschlag-Eklat bei ihrem Besuch in Damaskus geäußert. Die Außenministerin erklärte, dass sie gar keinen Handschlag erwartet hatte.
Weiterlesen »

Baerbock in Syrien: Deutschland sollte helfenBaerbock in Syrien: Deutschland sollte helfenDeutschlands Außenministerin reist nach Damaskus und trifft sich mit den dortigen Machthabern. In Syrien kommt es jetzt auf behutsame Unterstützung an.
Weiterlesen »

Baerbock in Syrien: Hoffnung auf Freiheit - Sorge um MinderheitenBaerbock in Syrien: Hoffnung auf Freiheit - Sorge um MinderheitenNach ihrem Besuch in Syrien berichtet Außenministerin Annalena Baerbock von Hoffnung auf Freiheit für alle nach Jahren des Bürgerkriegs, aber auch von Sorgen um bestimmte Gruppen. Die EU will die Entwicklung genau beobachten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:35:08