Außenministerin Annalena Baerbock verspricht Syrien nach dem Sturz von Präsident Baschar al-Assad Lockerungen der EU-Sanktionen. Deutschland und Europa wollen die syrische Bevölkerung schnell unterstützen, um Stabilität und einen friedlichen Machtübergang zu fördern. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas signalisiert, dass Sanktionen gelockert werden könnten, wenn greifbare Fortschritte bei einem politischen Übergang erzielt werden, der die Vielfalt Syriens widerspiegelt.
Außenministerin Annalena Baerbock hat Syrien nach dem Sturz von Langzeit-Machthaber Baschar al-Assad eine Lockerung von EU-Sanktionen in Aussicht gestellt. Die Grünen- Politik erin sagte am Rande einer internationalen Konferenz in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad: «Die Chance auf eine Zukunft für Syrien dürfen wir als internationale Gemeinschaft bei all der berechtigten Skepsis nicht verstreichen lassen.
Ausländische Staaten haben teils großen Einfluss auf die Entwicklungen in dem Land, in dem fast 14 Jahre lang ein Bürgerkrieg tobte. In Syrien und international wird in diesen Wochen genau beobachtet, ob HTS die Rechte etwa von Frauen oder religiösen Minderheiten im Land respektieren und diese am öffentlichen Leben teilhaben lassen wird. Vor allem im Norden des tief gespaltenen Landes kommt es unterdessen weiterhin zu Kämpfen.
SYRIEN BAERBOCK SANKTIONEN TRANSITION HUMANITÄR
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baerbock stellt Syrien Lockerung von Sanktionen in AussichtArabische Staaten, die Türkei und EU-Staaten wie Deutschland beraten in Saudi-Arabien darüber, wie sie sich zu Syrien positionieren sollen. Die Lage nach dem Sturz von Assad ist weiterhin schwierig.
Weiterlesen »
Baerbock stellt Syrien Lockerung von Sanktionen in AussichtArabische Staaten, die Türkei und EU-Staaten wie Deutschland beraten in Saudi-Arabien darüber, wie sie sich zu Syrien positionieren sollen. Die Lage nach dem Sturz von Assad ist weiterhin schwierig.
Weiterlesen »
Baerbock stellt Syrien Lockerung von Sanktionen in AussichtArabische Staaten, die Türkei und EU-Staaten wie Deutschland beraten in Saudi-Arabien darüber, wie sie sich zu Syrien positionieren sollen. Die Lage nach dem Sturz von Assad ist weiterhin schwierig.
Weiterlesen »
Deutschland und Frankreich für Lockerung von Syrien-SanktionenNach dem Sturz von Baschar al-Assad plädieren Deutschland und Frankreich für eine Lockerung der EU-Sanktionen gegen Syrien. Unterstützt wird der Wunsch durch das Treffen der beiden Außenminister mit der neuen syrischen Führung in Damaskus.
Weiterlesen »
Schnellere Unterstützung für Syrien: EU verhandelt über Lockerung der SanktionenDie EU erwägt, bestimmte Sanktionen gegen Syrien aufzuheben. So soll die humanitäre Hilfe erleichtert und die wirtschaftliche Erholung des Landes unterstützt werden.
Weiterlesen »
Baerbock reist nach Syrien, während Israel gegen Hamas kämpftAußenministerin Baerbock unternimmt einen unvorhergesehenen Besuch in Syrien, während Israel sich gegen die Angriffe der Hamas in Gaza verteidigt und die Hisbollah im Libanon bekämpft.
Weiterlesen »