In der Bahn fühlen sich viele Frauen unsicher. Die Grünen wollen deshalb jetzt Waggons mit Zugangsbeschränkung.
Ein Video der Sängerin Mine machte es erst kürzlich erneut deutlich: Die Stimmung in deutschen Zügen ist zunehmend aggressiv. Während die Künstlerin in einem ICE von betrunkenen Fußballfans angepöbelt wurde, sind auch andere Gewalttaten in der Bahn längst keine Seltenheit mehr. Allein im Jahr 2023 erfasste die Bundespolizei 25.640 Gewaltdelikte an Bahnhöfen und in Zügen in Deutschland.
Eine weitere Maßnahme müssten laut Kapek explizit markierte Zonen an den Bahnhöfen sein, an denen Videoüberwachung und Notrufsäulen zu finden sind. 'Im Zug habe ich keine Angst, aber manchmal auf Bahnhöfen – und eher schon auf dem Weg zur Haltestelle', erklärt die 48-Jährige der 'Bild'.
Push2facebook Push2twitter Mobilität & Verkehr Exklusiv
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BVG & S-Bahn Berlin: Grüne wollen Waggons nur für FrauenMenschen stehen im Bahnhof Alexanderplatz vor einer U-Bahn. (Symbolbild)
Weiterlesen »
S-Bahn-Sperrung: Bahn baut - Kein S-Bahn-Verkehr nach WarnemündeRostock (mv) - Baustellen der Bahn behindern weiter den Verkehr in Mecklenburg-Vorpommern. Vom 25. November, 4.00 Uhr, bis zum 9. Dezember, 0.59 Uhr, wird
Weiterlesen »
Hier kommt die neue U-Bahn für Berlin: Rollt die BVG aus der Krise?Nach langer Pause erhält die BVG erstmals wieder einen Zug für die Linien U5 bis U9. Der Senat fragt, ob alte U-Bahnen länger in Betrieb bleiben können.
Weiterlesen »
BVG und S-Bahn: Wird das 29-Euro-Ticket für Berlin doch noch ein Erfolg?Für das Berlin-Abo legen BVG und S-Bahn Berlin neue Zahlen vor. Doch die Koalition will es bald wieder abschaffen – und das Deutschlandticket wird teurer.
Weiterlesen »
Senatorin zur Berliner U-Bahn-Krise: „Wir schaffen Ordnung in der BVG“Schaut der Senat der Misere nur zu? Ute Bonde weist das zurück. Die Lage bessert sich, sagt BVG-Chef Henrik Falk und kündigt für November einen Plan an.
Weiterlesen »
BVG-Boss im Kreuzverhör: Noch zwei Jahre Berliner U-Bahn-KriseU-Bahn-Krise und noch lange kein Ende in Sicht. „Ich bin kein Zauberer, kann das Problem nicht mit einem Fingerschnippen beseitigen“, sagt BVG-Chef Falk.
Weiterlesen »