Bochum - Kabeldiebe haben den Zugverkehr in Teilen des Ruhrgebiets und im Norden Nordrhein-Westfalens in der Nacht zum Freitag über Stunden lahmgelegt.
Kabeldiebe haben den Zugverkehr in Teilen des Ruhrgebiets und im Norden Nordrhein-Westfalens in der Nacht zum Freitag über Stunden lahmgelegt. Im Berufsverkehr am Freitagmorgen normalisierte sich die Lage etwas, allerdings konnten am Hauptbahnhof Bochum weiterhin keine Züge fahren, wie eine Bahnsprecherin sagte. Fernzüge wurden weiträumig umgeleitet. Im Regionalverkehr und bei S-Bahnen gab es ebenfalls Ausfälle und Umleitungen.
Durch den Kabeldiebstahl sei das Stellwerk Bochum nicht mehr betriebsbereit. Außerdem sei durch die Tat in der Nacht der Funkverkehr im Nordengestört gewesen, sagte die Bahnsprecherin. Lokführer konnten die Stellwerke nicht erreichen und hätten aus Sicherheitsgründen deshalb nicht weiterfahren dürfen. Betroffen waren davon laut Bahn Güterzüge und etwa 20 Linien im Personenverkehr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eingeschränkter Zugverkehr im Donau-Ries-Kreis: Die Bahn muss zahlenDie Bundesnetzagentur beobachtet die Lage, Kosten muss die DB übernehmen. Landtagsabgeordnete Lettenbauer kritisiert die bayerische Regierung.
Weiterlesen »
Romano aus Köpenick macht Song über die Berliner S-Bahn: Ist die Bahn das neue Berghain?In seinem Song „S-Bahn fahr’n“ zeichnet der Köpenicker Musiker Romano ein goldiges Bild von den Berliner Öffis. Schlagsahne, Filterkaffee und dann durchtanzen bis Köpenick!
Weiterlesen »
Bahn mit neuem Abteil-Typ – Reservierung per „Handtuch“Auf der Messe der Deutschen Bahn „Mobilität erleben“ zeigt die Deutsche Bahn ein Zweierabteil.
Weiterlesen »
Bahn startet im April große Rabattaktion – ICE-Fahrt ab 7,70 EuroVier Monate lang dauerte der Tarifkonflikt bei der Bahn an und störte den Zugverkehr. Als Entschuldigung will die Bahn nun ihre Ticketpreise temporär senken.
Weiterlesen »
Deutsch-polnischer Bahngipfel: Spree-Neiße-Landrat spricht sich für besseren Zugverkehr ausDringender Bedarf für eine optimierte Anbindung der Lausitz nach Polen Anlässlich des am 7. Februar 2023 stattfindenden 5. Deutsch-Polnischen Bahngipfels spr
Weiterlesen »
Bayern: Zugverkehr nach Unwetter weiter eingeschränktAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »