Beliebte Flixtrain-Verbindungen sollen deutlich verstärkt werden. Eine Stadt profitiert davon besonders.
Bei Reisen auf der Schiene bevorzugen einige die Deutsche Bahn, andere fahren lieber Flixtrain. Grundsätzlich geht es bei Flixtrain etwas weniger komfortabel zu, dafür sind die Fahrten meist viel günstiger. Zudem gibt es für alle Fahrgäste einen im Ticket ohne Aufpreis inbegriffenen Sitzplatz. Wer also möglichst billig und schnell von A nach B kommen will, entscheidet sich bei der Buchung oft gegen die Deutsche Bahn – und für Flixtrain.
Insbesondere sind zusätzliche Routen zwischen Berlin und Köln sowie zwischen Berlin und Frankfurt geplant. "Neben 50 Flixtrain-Halten sind über die erfolgreiche Kooperation mit dem Deutschlandtarifverbund über 100 weitere Halte über flixtrain.de sowie die Flixbus-App buchbar. Damit umfasst das gesamte Angebot mehr als 150 Halte in ganz Deutschland – das größte Flixtrain-Netz aller Zeiten."mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links.
Push2facebook Push2twitter Mobilität & Verkehr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beliebtheit der Bahn für grenzüberschreitende Fahrten steigt um 20 ProzentDie Deutsche Bahn (DB) hat im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit zahlreiche Reisende auf internationalen Reisen hinzugewonnen. Im Jahr 2023 seien 24 Millionen grenzüberschreitende Fahrten verzeichnet worden, teilte die Bahn in Brüssel mit. Das entspreche einem Zuwachs von 21 Prozent im Vergleich zu 2019. Durch neue Verbindungen und längere Züge habe sich das Angebot an Sitzplätzen bei grenzüberschreitenden Fahrten im gleichen Zeitraum um 13 Prozent erhöht.
Weiterlesen »
Zuwachs von mehr als 20 Prozent: Bahn verzeichnet mehr internationale Fahrten als vor CoronaDie Beliebtheit der Bahn für Fahrten über Ländergrenzen steigt deutlich. Aber nicht alle Verbindungen laufen reibungslos.
Weiterlesen »
Tourismus-Experte über nachhaltiges Reisen: „Beim Reisen sind wir schizophren“Fluten, Hitze und Brände in Südeuropa sind auch Folgen des Klimawandels. Wird sich deswegen das Reiseverhalten der Deutschen verändern? Nein, meint der Tourismus-Experte Jürgen Schmude. Bis das Reisen nachhaltig wird, muss noch einiges geschehen - vor allem, weil die Deutschen beim Urlaub nicht an den Klimawandel denken wollen.
Weiterlesen »
Klimafreundlich reisen: Torpediert die Bahn die Verkehrswende?Um CO2-Emissionen im Verkehr zu senken, sollen immer mehr Menschen Bahn fahren. Doch was die DB aktuell plant, dürfte Fahrgäste eher abschrecken. Womit Fahrgäste rechnen können, darum geht es im Podcast.
Weiterlesen »
Romano aus Köpenick macht Song über die Berliner S-Bahn: Ist die Bahn das neue Berghain?In seinem Song „S-Bahn fahr’n“ zeichnet der Köpenicker Musiker Romano ein goldiges Bild von den Berliner Öffis. Schlagsahne, Filterkaffee und dann durchtanzen bis Köpenick!
Weiterlesen »
Bahn mit neuem Abteil-Typ – Reservierung per „Handtuch“Auf der Messe der Deutschen Bahn „Mobilität erleben“ zeigt die Deutsche Bahn ein Zweierabteil.
Weiterlesen »