🚂✋ Warnstreiks bei der Post, in Kitas und an Flughäfen – und bald auch bei der Deutschen Bahn? DB_Bahn DeineEVG
Die Gewerkschaft EVG und die Deutsche Bahn sowie 50 weitere Branchenunternehmen verhandeln ab dem heutigen Dienstag über neue Tarifverträge für rund 180.000 Beschäftigte. Erwartet wird ein hartes Ringen mit Eskalationspotenzial. Angesichts von Inflation, Energiekrise und Personalmangel verlangt die EVG kräftige Einkommenserhöhungen – und will schon in der ersten Runde ein Angebot von dem Konzern sehen.
Hohe Inflation und gestiegene Energiepreise, die Folgen der Pandemie mit Maskenkontrollen und zahlreichen Krankheitsfällen, Übergriffe auf Bahnmitarbeiter – aus EVG-Sicht müssen die Beschäftigten immer höhere Belastungen schultern. Tarifvorstand Kristian Loroch schloss Streiks bereits nach der ersten Verhandlungsrunde nicht aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Berliner Sprachlerntagebuch hat ausgedient: Kitas bekommen neues Tool, um Kindesförderung zu verbessernKitas in Berlin erhalten ein neues Instrument zur Diagnose und Förderung ihrer Kinder. Nach fast 20 Jahren soll ein neues Verfahren das Sprachlerntagebuch ersetzen.
Weiterlesen »
Deutsche Post-Aktie dreht ins Plus: Lindner will wohl staatseigene Post-Anteillscheine für Aktienrente nutzenBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will einem Pressbericht zufolge staatseigene Aktien der Deutschen Post für die sogenannte Aktienrente nutzen.
Weiterlesen »
Verdi: Warnstreik am Flughafen Köln/Bonn hat begonnenDer Warnstreik am Airport Köln/Bonn ist gestartet. Fast alle geplanten Passagierflüge werden wohl ausfallen. Auch in Düsseldorf wird es erhebliche Beeinträchtigungen geben.
Weiterlesen »
Flughafen Köln/Bonn: Warnstreik hat begonnenAm Flughafen Köln/Bonn hat nach Angaben der Gewerkschaft Verdi der angekündigte Warnstreik begonnen. Er soll bis in die Nacht zu Dienstag dauern.
Weiterlesen »
Warnstreiks an Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn haben begonnenAn den beiden größten Flughäfen in NRW geht praktisch nichts mehr: Wegen eines 24-Stunden-Streiks sind nahezu alle Verbindungen gestrichen. Auch andere Bereiche des öffentlichen Lebens sind betroffen.
Weiterlesen »