Bahn-WM: Kluge Achter im Punktefahren - Brite mit Weltrekord

Highlight Nachrichten

Bahn-WM: Kluge Achter im Punktefahren - Brite mit Weltrekord
WettkampftagRadsportWeltrekord
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 68%

Das deutsche Team ist am dritten Tag der Bahnrad-WM ohne Medaille geblieben. Ein junger Brite sorgt für das Highlight des Tages.

Das deutsche Team ist am dritten Wettkampftag der Bahnrad-Weltmeisterschaften in Kopenhagen leer ausgegangen. Roger Kluge aus Ludwigsfelde erwischte im Punktefahren einen durchwachsenen Tag und belegte mit 35 Punkten Platz acht. «Ich hatte nicht das beste Bein. Deshalb habe ich gehofft, die richtige Gruppe zu erwischen. Das hat auch nicht geklappt, so bin ich relativ viel hinterhergefahren.

Die deutschen Nachwuchs-Verfolger Bruno Kessler aus Leipzig und der Wuppertaler Ben Felix Jochum verpassten nach Bronze am Tag zuvor in der Mannschaftsverfolgung die Finals in der 4000-Meter-Einerverfolgung deutlich. Der Brite Josh Charlton stellte in der Qualifikation in 3:59,304 Minuten einen Weltrekord auf. Die alte Bestmarke hielt seit zwei Jahren der italienische Superstar Filippo Ganna .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Wettkampftag Radsport Weltrekord Punktefahren Olympische Spiele Brite Josh Charlton Roger Kluge Ludwigsfelde Kopenhagen Meta_Dpa_Sportsline_Radsport_News

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bahn-Experte packt aus: So rutschte die Deutsche Bahn in die KriseBahn-Experte packt aus: So rutschte die Deutsche Bahn in die KriseDie Deutsche Bahn befindet sich in einer tiefen Krise. Milliardenverluste, marode Infrastruktur und sinkende Pünktlichkeit sind die Folge jahrzehntelanger Fehlentscheidungen. Bahn-Experte Christian Böttger erklärt, wie es dazu kommen konnte.
Weiterlesen »

Bahn-Experte: „Die Verschlechterung der Bahn-Infrastruktur war lange bekannt“Bahn-Experte: „Die Verschlechterung der Bahn-Infrastruktur war lange bekannt“Seit 2023 ist die Eisenbahninfrastruktur nach Angabe des DB Konzerns marode, obwohl in den Jahren vorher immer eine gute Qualität berichtet und vom Bund bestätigt wurde, so Bahn-Experte Christian Böttger. Trotz klarer Warnsignale wurde die Dringlichkeit des Problems erst erkannt, als die Deutsche Bahn es selbst öffentlich machte.
Weiterlesen »

Bau-Chaos bei der Bahn: Bahn lässt MV-Verkehrsminister Meyer verzweifelnBau-Chaos bei der Bahn: Bahn lässt MV-Verkehrsminister Meyer verzweifelnSchwerin/Neubrandenburg (mv) - Die Bauplanung und Baurealisierung der Deutschen Bahn lässt Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD)
Weiterlesen »

Reisen: Nach Star Alliance und Deutscher Bahn : Auch Skyteam sucht sich Bahn-Partner in EuropaReisen: Nach Star Alliance und Deutscher Bahn : Auch Skyteam sucht sich Bahn-Partner in EuropaNoch vor zwei Jahren hat sich Eurostar über Fluggesellschaften lustig gemacht. Jetzt wird die Bahnbetreiberin neue Partnerin von Air France, KLM und Co.
Weiterlesen »

S-Bahn München: Kabel reißt und fällt auf S-Bahn: Hunderte Fahrgäste betroffenS-Bahn München: Kabel reißt und fällt auf S-Bahn: Hunderte Fahrgäste betroffenKurz nach 18 Uhr knallte es zwei Mal auf der Münchner S-Bahnstammstrecke: Eine Oberleitung zwischen Hauptbahnhof und Hackerbrücke war abgerissen und auf eine S-Bahn gefallen.
Weiterlesen »

S-Bahn München: Kabel reißt und fällt auf S-Bahn: Ursache war wohl BallonS-Bahn München: Kabel reißt und fällt auf S-Bahn: Ursache war wohl BallonAm Sonntagabend ist in München nahe der Hackerbrücke eine Oberleitung gerissen. 600 Fahrgäste saßen im Tunnel fest, stundenlang ging auf der Stammstrecke nichts mehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:17:16