Tickets im Nahverkehrsverbund VRS werden teurer. Das trifft auch Kundinnen und Kunden in Köln.
01.10.2024, 14:03Nicht nur das Deutschlandticket wird zum 1. Januar teurer. Der Nahverkehrsverbund VRS hebt zum 1. Januar die Ticketpreise an.
Nicht nur das Deutschlandticket wird zum 1. Januar 2025 teurer. Auch für Fahrscheine mit der KVB müssen Kundinnen und Kunden bald mehr bezahlen.Der Nahverkehrsverbund Rhein-Sieg kündigte an, dass die Ticketpreise in seinem Gebiet um durchschnittlich 5,9 Prozent zu diesem Stichtag steigen werden. Dieser Empfehlung habe die Verbandsversammlung zugestimmt. Die Kölner Verkehrsbetriebe gehören mit zum Nahverkehrsverbund. Betroffen sind die Bahn- und Bus-Tarife.
VRS-Geschäftsführer Michael Vogel: „Im Verkehrsverbund Rhein-Sieg sind derzeit über 700.000 Abonnentinnen und Abonnenten mit einem Deutschlandticket unterwegs. Die Beliebtheit des Tickets darf aber nicht die Probleme verdecken: Die Situation des Nahverkehrs stellt sich aktuell dramatischer denn je dar. Die Kosten für Personal, Energie und Material sind immens gestiegen. Daher ist die Tarifanpassung für das Deutschlandticket und den VRS-Resttarif zum 1.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Köln: Taxi Ruf wehrt sich gegen geplante PreiserhöhungIn Köln steht eine Erhöhung der Preise für Taxifahrten an. Der Taxi Ruf Köln fordert vor einer Preiserhöhung Maßnahmen gegen die Konkurrenz.
Weiterlesen »
KVB muss zwei Kölner Linien für fünf Wochen einstellenArbeiten am Netz der KVB sorgen im September und Oktober 2024 für Beeinträchtigungen im Straßen- und Schienenverkehr.
Weiterlesen »
Aus für KVB-Angebot schon nach wenigen JahrenDie Stadt Köln zahlte drauf, die Kundinnen und Kunden interessierte es wenig. Darum wird ein KVB-Angebot zum Jahresende eingestampft.
Weiterlesen »
KVB muss zwei Kölner Linien für fünf Wochen einstellenArbeiten am Netz der KVB sorgen im September und Oktober für Beeinträchtigungen im Straßen- und Schienenverkehr.
Weiterlesen »
Prämie gegen Krankmelden auch in NRW wie bei KVB und bei BussenDer hohe Krankenstand lähmt den ÖPNV. Bei der Kölner KVB gefährdet häufiges Krankmelden die Prämie, heißt es. Private Busfahrer kostet jeder Krankheitstag 25 Euro vom Weihnachtsgeld. Verdi ist nicht begeistert.
Weiterlesen »
KVB muss zwei Kölner Linien für fünf Wochen einstellenArbeiten am Netz der KVB sorgen im September und Oktober für Beeinträchtigungen im Straßen- und Schienenverkehr.
Weiterlesen »