Der hohe Krankenstand lähmt den ÖPNV. Bei der Kölner KVB gefährdet häufiges Krankmelden die Prämie, heißt es. Private Busfahrer kostet jeder Krankheitstag 25 Euro vom Weihnachtsgeld. Verdi ist nicht begeistert.
Der hohe Krank enstand lähmt den ÖPNV. Bei der Kölner KVB gefährdet häufiges Krank melden die Prämie, heißt es. Private Busfahrer kostet jeder Krank heitstag 25 Euro vom Weihnachtsgeld. Verdi ist nicht begeistert.Bei der KVB in Köln können hohe Fehlzeiten die Höhe einer Prämie runterdrücken.
Das sei eine individuelle Abwägung, meint ein KVB-Insider. Wenn bekannt sei, dass ein Kollege wirklich schwer krank ist, werde natürlich nicht gekürzt. Aber wenn jemand auffällig oft gerade montags krank werde, werde dies registriert. Es wird gehofft, den zeitweise bei 15 Prozent liegenden Krankenstand auf diese Weise runter zu bekommen.
Im Tarifvertrag der Busfahrer im privaten Omnibusgewerbe musste Verdi allerdings schlucken, dass häufiges Krankmelden Geld kostet. Das bei maximal 1235 Euro liegende Weihnachtsgeld wird laut Tarifvertrag um 25 Euro pro Krankheitstag gekürzt. 20 Tage Krankheit kosten also 500 Euro. Umgekehrt bringt eben keine Krankmeldung das volle Weihnachtsgeld. „Diese Regelung wollen wir abschaffen“, so Bueddicker, „es ist falsch, wenn Kolleginnen und Kollegen sich angeschlagen zur Arbeit schleppen.
Beschäftigte Verdi Krank Beschäftigten Kieler Prämie KVB Prämien Köln Krankheitsbedingt Krankmelden Krankenstand Anwesenheitsprämien Gesundheitsprämien Krankzumelden Krankgeschriebene Krankheitstag Gesundheitsprämie Krankmeldung Krankheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt zahlt Prämie: 250 Euro, wenn Sie sich NICHT krankmeldenKohle fürs Nicht-Kranksein! Die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) greift in die Tasche, um ihre Mitarbeiter bei der Stange zu halten. Wer in drei Monate...
Weiterlesen »
NRW: 458 Transporte mit radioaktiven Stoffen in NRW im Jahr 2023Bei den Transporten handelte es sich in um Kernbrennstoffe und sonstige radioaktive Stoffe. Alle im Jahr 2023 durchgeführten Transporte verliefen den Angaben nach ohne Zwischenfälle.
Weiterlesen »
Neue Coronawelle in NRW - Ärzte in NRW raten zu MaskenKlärwerke von Düsseldorf bis Dortmund melden eine stark steigende Viruslast. 4,6 Millionen Bürger bundesweit leiden an Atemwegserkrankungen. Kliniken und Heime in NRW können Maskenregeln verhängen. Die Impfungen starten.
Weiterlesen »
Köln: Mann zwischen Neu- und Heumarkt von KVB-Bahn erfasstIn der Kölner City hat sich ein Unfall mit einer KVB-Bahn ereignet. Ein Mann geriet zwischen Neu- und Heumarkt unter die Bahn.
Weiterlesen »
Willkür bei der KVB-Anzeige: Der Kölner Minuten-SchwindelKommt die KVB-Bahn pünktlich oder nicht? Darüber sollen die sogenannten Digitalen Fahrgastanzeiger (DFI) informieren. Tun sie aber meistens nicht.
Weiterlesen »
KVB-Anzeigetafeln in Köln: Warum sie oft so ungenau sindKommt die KVB-Bahn pünktlich oder nicht? Darüber sollen die sogenannten Digitalen Fahrgastanzeiger (DFI) informieren. Tun sie aber meistens nicht.
Weiterlesen »