Wie viel Umweg ist zumutbar? Welche Konsequenzen drohen, wenn ich nicht zur Arbeit kommen kann? Hier findest du wichtige Infos für Arbeitnehmer rund um den Bahnstreik der GDL.
Zug fällt aus – diese Mitteilung bekommen viele, die mit dem Zug unterwegs sein wollen, aber die Bahn wird bestreikt. Knackpunkt ist die Forderung der Lokführer-Gewerkschaft nach einer kürzeren Arbeitszeit im Schichtdienst bei vollem Lohnausgleich. Der Streik ist bereits der fünfte im aktuellen Tarifkonflikt.
Wenn du nicht fährst, kannst du dir das Geld für das Ticket auch zurückbezahlen lassen. Reservierungen können kostenlos storniert werden. Auf bahn.de kannst du prüfen, ob dein Zug fährt. 🚲🛵/🛴👥🚗💻Besteht die Möglichkeit, Homeoffice zu machen? Kläre das möglichst früh mit deinem Chef oder deiner Chefin ab. Stau oder frei? Check deine Strecke
Spontane Streiks Auch wenn ganz spontan gestreikt wird, gelten erstmal diese Regeln. Auch dann musst du dich also bemühen, pünktlich bei der Arbeit zu sein. Die Anforderungen sind dann aber nicht ganz so streng, weil der Streik dich unvorbereitet trifft. Wie spontan kann ich Urlaub nehmen? Eine weitere Möglichkeit: Urlaub nehmen oder Überstunden abbauen. Wenn keine wichtigen betrieblichen Gründe dagegensprechen, muss der Arbeitgeber das kurzfristig genehmigen. Auch hier lohnt es sich, im Gespräch nach guten Lösungen zu suchen.
Ein Streik ist aber keine persönliche Verhinderung, weil seine Wirkungen nicht nur dich, sondern auch viele andere Menschen treffen. Deshalb bleibt es bei dem Grundsatz „Ohne Arbeit kein Geld“, wenn du wegen eines Streiks bei Bus und Bahn zu spät kommst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahnstreik: GDL will unangekündigt streiken – Anwalt zweifelt an LegalitätGDL-Chef Claus Weselsky hat baldige 'Wellenstreiks' angekündigt. Künftig sollen die Arbeitsniederlegungen vorher nicht kommuniziert werden. Ist das legal?
Weiterlesen »
GDL-Streik beendet - Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen einNach dem fünften Arbeitskampf im laufenden Tarifkonflikt bei der Bahn normalisiert sich der Schienenverkehr allmählich. Doch neue, kurzfristige Streiks ...
Weiterlesen »
Weselsky: "Wir haben Kompromisse angeboten"Der Personalvorstand der Bahn "lügt die Menschen an", wenn er sage, dass die GDL keine Kompromisse mache, so GDL-Chef Weselsky - "wir haben zusätzliche Kompromisse angeboten". Bahnreisende in Deutschland müssen sich in den kommenden Wochen auf eine Welle von Streiks einstellen: der erste Ausstand beginnt im Personenverkehr am Donnerstagmorgen und endet Freitagmittag. So kündigte es der Chef der Lokführergewerkschaft GDL am Montag an. Fast vier Wochen sei ohne ein Ergebnis verhandelt worden, sagt GDL-Chef Claus Weselsky im ZDF heute journal. Beide Seiten warfen sich gegenseitig vor, nicht zu Kompromissen und Lösungen bereit zu sein. Im Interview mit dem ZDF heute journal stellt Weselsky fest, dass...Die Eisenbahn sei kein zuverlässiges Verkehrsmittel mehr, sagt GDL-Chef Claus Weselsky. Eine Rufschädigung sei das nicht, denn "man muss den Ruf der Deutschen Bahn nicht mehr schädigen". Die Im Hintergrund wurde lange versucht, eine Einigung zu finden, sagt Weselsky. "Heute muss ich feststellen: vertane Zeit"
Weiterlesen »
Wieder Bahn-Streik: Was Reisende wissen müssen - Entschädigung, FahrgastrechteDie Lokführergewerkschaft GDL hat einen weiteren Streik im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn angekündigt.
Weiterlesen »
Die neue Taktik der Lokführer: Bahnstreik brutal!Lokführergewerkschaft GDL und Verdi wollen ab Donnerstag Bahn und Lufthansa zeitgleich bestreiken. GDL-Chef Claus Weselsky setzt dabei auf eine neue Taktik: Den Wellenstreik
Weiterlesen »
Streik-Wahnsinn geht weiter - Lokführergewerkschaft GDL legt Deutsche Bahn wieder lahmDie Streiks in Deutschland nehmen einfach kein Ende! Jetzt hat die Lokführergewerkschaft GDL einen neuen Streik verkündet. Wie es jetzt weitergeht.
Weiterlesen »