Bakterien im Würzburger Trinkwasser: Folgen für die Bevölkerung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bakterien im Würzburger Trinkwasser: Folgen für die Bevölkerung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 84%

Bakterien verunreinigen weiter das Würzburger Trinkwasser. Das hat Folgen, zum Beispiel für Menschen in Pflegeheimen und auch für Frauen, die sich in Würzburg eine Wasserentbindung wünschen. Bis zum Ende der Chlorung dauert es noch.

Dass Trinkwasser einfach aus dem Hahn kommt und ohne Bedenken genutzt werden kann, ist für uns normal. Trotzdem kann es passieren, dass das Wasser eine Verunreinigung aufweist und Behörden entsprechend handeln müssen. So ist es seit dem 12. November in und um Würzburg. Hier wird dasViele müssen sich deshalb keine Gedanken machen. Das Wasser schmeckt und riecht höchstens ein bisschen komisch.

Laut dem Gesundheitsamt sollen etwa geschwächte Menschen besondere Schutzmaßnahmen beachten. Dazu gehören Menschen mit offenen Wunden und Kathetern. Die Würzburger Seniorenheime haben entsprechend reagiert. Im Marie-Juchacz-Haus der AWO hat sich für einen Großteil der rund 100 Bewohnerinnen und Bewohner nichts verändert, da das Trinkwasser gefiltert wird.

Eine Handvoll gefährdeter Bewohnerinnen und Bewohner dürfe allerdings nicht mit dem Wasser in Kontakt kommen, erklärt Einrichtungsleiter Raimund Binder. Für diese habe man ein Duschverbot erlassen. Sie bekommen eine Grundpflege am Waschbecken. Zusätzlich habe man alle Prothesenschalen der Bewohnerinnen und Bewohner gereinigt und desinfiziert.

Für die Missioklinik, die Teil des KWM ist, bedeuten die Bakterien eine große Einschränkung in der Geburtshilfe. Vorübergehend können dort keine Wassergeburten stattfinden. In der Klinik gebe es im Monat rund 180 Geburten und zehn Prozent davon seien normalerweise Wassergeburten. Durch eine Wassergeburt erhoffen sich Frauen weniger Schmerzen und für ihr Baby weniger Stress.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trinkwasser in Würzburg mit Bakterien belastetTrinkwasser in Würzburg mit Bakterien belastetManche Menschen in Würzburg sollten ihr Wasser abkochen – das Trinkwasser ist mit Bakterien belastet. Gesunde Menschen seien hiervon aber nicht betroffen.
Weiterlesen »

Ursache unklar: Trinkwasser in Würzburg mit Bakterien belastetUrsache unklar: Trinkwasser in Würzburg mit Bakterien belastetWürzburg (lby) - Das Trinkwasser in großen Teilen von Würzburg und einer umliegenden Gemeinde ist mit Bakterien belastet. Das teilte die Würzburger
Weiterlesen »

Trinkwasser-Hochbehälter in Würzburg mit Bakterien verunreinigtTrinkwasser-Hochbehälter in Würzburg mit Bakterien verunreinigtEin zentraler Hochwasserbehälter ist betroffen: Im Würzburger Trinkwasser wurden Bakterien entdeckt. Das Wasser kann offenbar ohne Bedenken getrunken werden, aber bei sonstiger Nutzung ist Vorsicht geboten.
Weiterlesen »

Trinkwasser in Würzburg mit Bakterien belastet - das sollten Einwohner beachtenTrinkwasser in Würzburg mit Bakterien belastet - das sollten Einwohner beachtenWürzburg - Manche Menschen in Würzburg sollten ihr Wasser abkochen – das Trinkwasser ist mit Bakterien belastet. Gesunde Menschen seien hiervon aber nicht betroffen.
Weiterlesen »

Bakterienbefall: Trinkwasser in Würzburg mit Bakterien belastetBakterienbefall: Trinkwasser in Würzburg mit Bakterien belastetWürzburg (lby) - Das Trinkwasser in großen Teilen von Würzburg und einer umliegenden Gemeinde ist mit Bakterien belastet. Das teilte die Würzburger
Weiterlesen »

Missbrauch in Würzburger Jugendheimen: Entschädigung für OpferMissbrauch in Würzburger Jugendheimen: Entschädigung für OpferDie Stadt Würzburg will Betroffenen von Missbrauch in Jugendeinrichtungen in den 1960er und 1970er Jahren freiwillige Anerkennungsleistungen zahlen. Das hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung entschieden. Entschädigt werden neun Personen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:56:23