Ekel-Alarm in der Kaffeemaschine: Wann Sie das Wasser dringend wechseln sollten
Zudem wird das Wasser in der Maschine beim Kaffee kochen stark erhitzt, mindestens auf 80 Grad Celsius. Auch wenn es nur kurzzeitig erhitzt wird, bietet der Brühvorgang einen gewissen Schutz vor Bakterien und Pilzen. Trotzdem muss Wasser in der Kaffeemaschine regelmäßig gewechselt werden, denn das Wasser an sich ist nicht die einzige Quelle für Bakterien und Pilze.
Auch in Pad-Maschinen kann es zu Ansammlungen von Bakterien und Pilzen kommen. © Michael Gstettenbauer/ImagoWenn das Wasser lange in der Kaffeemaschine steht, können sich Ablagerungen im Wassertank bilden. Die sogenannten Biofilme bestehen aus Bakterien und ihren Stoffwechselprodukten, schreibt. Die Biofilme verfälschen den Kaffee-Geschmack und können mit der Zeit sogar die Maschine verstopfen.
Die eigentliche Gefahr in der Kaffeemaschine geht jedoch nicht vom Wasser und dem Wassertank an sich aus, sondern von Kaffeeresten, die sich in der Maschine befinden. Wenn sich Reste sammeln, breiten sich dort aufgrund der Temperatur und der Feuchtigkeit schnell Bakterien und Pilze aus – Das führt sogar schnell zu Schimmel. Besonders betroffen davon sind Vollautomaten, weil sich rund um das Mahlwerk schnell Kaffeereste sammeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grundsteuer: Wann ein Einspruch gegen den Grundsteuerbescheid sinnvoll istBodenrichtwert oder Nettokaltmiete zu hoch, falsche Angaben bemerkt – Gründe, die Bescheide vom Finanzamt zur Grundsteuer zu prüfen, gibt es viele. Für einen Einspruch müssen Sie schnell sein.
Weiterlesen »
Wann haben die Verbraucher etwas von den sinkenden Gaspreisen?Der Großhandelspreis für Gas liegt inzwischen wieder auf dem Niveau wie vor dem Krieg in der Ukraine. Doch die Gasrechnungen sinken aus einem anderen Grund.
Weiterlesen »
Kindergeld-Auszahlungen in 2023: Wann das Kindergeld auf dem Konto landetIm Jahr 2023 werden Millionen Eltern in Deutschland durch Kindergeld unterstützt. Das Kindergeld wird sogar erhöht – wann sind die Auszahlungstermine?
Weiterlesen »
Kindergeld Auszahlungen in 2023: Wann das Kindergeld auf dem Konto landetIm Jahr 2023 werden Millionen Eltern in Deutschland durch Kindergeld unterstützt. Das Kindergeld wird sogar erhöht – wann sind die Auszahlungstermine?
Weiterlesen »
Wann sich ein Wechsel lohnt: Strom-Anbieter im VergleichZum neuen Jahr werden viele Stromanbieter teuerer, Kunden müssen deutlich mehr zahlen. Doch wann lohnt sich ein Wechsel? Ein Überblick.
Weiterlesen »