Strom vom Balkon: Lenggrieser berichten von ihren Erfahrungen mit den kleinen Solaranlagen
Lenggries – Der Strompreis steigt stark an, gleichzeitig hat die aktuelle Energiekrise noch einmal verdeutlicht, wie wichtig der Umstieg auf erneuerbare Energien ist: Vor diesem Hintergrund sind gerade Balkonkraftwerke im Trend. Seit Anfang des Jahres fördert der Staat sogar die Anschaffung, indem er auf die Mehrwertsteuer verzichtet.
Nicht jeder will sich gleich eine große Photovoltaik-Anlage aufs Dach montieren – und Mieter, wie es die Pfisters sind, haben eine solche Maßnahme gar nicht selbst in der Hand. Bei der Vermieterin anfragen, ob sie mit einem „Kraftwerk“ am Balkon einverstanden sei, das konnte Stefan Pfister aber problemlos – sie hatte nichts dagegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Linke für Härtefallfonds bei drohenden Strom- und GassperrenDie Linke-Fraktion im Brandenburger Landtag hat nach Berliner Vorbild einen Härtefallfonds für Bürger gefordert, die von Strom- und Gassperren bedroht sind, weil sie ihre Rechnungen nicht zahlen können. Dies sei mit etwa zehn bis zwölf Millionen Euro durch das Land finanzierbar, sagte Fraktionschef Sebastian Walter am Dienstag in Potsdam. „Damit muss verhindert werden, dass Menschen wegen der hohen Energiepreise Strom oder Gas abgestellt wird.“ Für den Berliner Härtefallfonds können Bürger mit kleinen und mittleren Einkommen seit Montag Anträge stellen.
Weiterlesen »
Wintersport: Beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding fällt der Strom ausErst leidet Ruhpolding beim Biathlon-Weltcup unter den zu milden Temperaturen, dann streikt auch noch die Technik. Dem Souverän Johannes Thingnes Bø war das alles egal.
Weiterlesen »
Biathlon: Ruhpolding-Einzel drohte Annullierung wegen Strom-Chaos - nun herrscht KlarheitBiathlet Benedikt Doll hat bei einem von Strom-Chaos überschatteten Heim-Weltcup in Ruhpolding einen guten Start hingelegt - um den er wegen des Strom-Chaos erst zittern musste.
Weiterlesen »
Kühlschrank kostet viel Strom: Taschenlampen-Trick deckt unnötigen Verbrauch aufViel Geld sparen mit geringen Mitteln. Durch einen einfachen Taschenlampen-Trick lässt sich der Stromverbrauch beim Kühlschrank bereits senken.
Weiterlesen »
Mord-Prozess in Saarbrücken: Mutter soll Kinder vom Balkon geworfen haben: „Hätte ich auf die Ärzte gehört, würde meine Tochter noch leben“Im Juli 2022 soll eine Mutter ihre beiden Töchter in Alt-Saarbrücken von einer Brüstung geworfen haben. Ein dreijähriges Mädchen kam durch den Sturz ums Leben. Am Mittwoch stand die 39-jährige Mutter nun zum ersten Mal vor Gericht und erzählte, wie es zu der Tat kam.
Weiterlesen »