Eine Bank muss einem 88-Jährigen 3000 Euro zahlen. Sie hatte ihm wegen seines hohen Alters eine Kreditkarte verweigert, der Mann war früher Richter.
Eine Bank muss einem 88-jährigen Mann 3000 Euro zahlen. Sie hatte ihm wegen seines hohen Alters eine Kreditkarte verweigert, der Mann war früher Richter.“ hatte die Bank argumentiert, die „ungünstige Rückzahlungsprognose“ sei der Grund für die Ablehnung des Kreditkartenantrags.
Gut ein Viertel der Teilnehmer hatte zudem schon einmal im Bewerbungsprozess das Gefühl, wegen des Alters von einem potenziellen Arbeitgeber diskriminiert oder benachteiligt worden zu sein: Circa 28 Prozent antworteten auf die Frage mit „ja“ oder „eher ja“. Rund 72 Prozent hatten dieses Gefühl noch nicht und antworteten mit „eher nein“ oder „nein“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bank gibt Rentner (88) keine Kreditkarte und muss 3000 Euro Strafe zahlenEine Bank muss einem 88-jährigen Mann 3000 Euro zahlen. Sie hatte ihm wegen seines hohen Alters eine Kreditkarte verweigert.
Weiterlesen »
Von 117 Euro hoch: Grundsteuer-Reform: Kölner soll über 3000 Euro mehr für nutzlose Wiese zahlenVolker D. aus Köln soll ab 2025 mehr als 3389 Euro Grundsteuer für eine wertlose Wiese zahlen. Bisher waren es nur 117 Euro.
Weiterlesen »
Rammsteins Till Lindemann preist Bücher für 3000 Euro an - „Das gönnen wir uns zur Silberhochzeit“Für so manchen Rammstein-Fan spielt Till Lindemann in einer Liga mit Schiller und Goethe. Aber 3000 Euro für ein Buch? Das wollen dann offenbar doch nicht so viele bezahlen.
Weiterlesen »
Amerika: Polizei findet Drogen für 100 Millionen Euro in 3000 MüllsäckenLos Angeles – Der Drogenhandel in Kalifornien nimmt nach der Marihuana-Legalisierung immer stärkere Auswüchse an. Nun dieser Rekordfund.
Weiterlesen »
Mann soll 3000 Euro wegen Weihnachtsbaum zahlen - jetzt startet nächster ProzessFlorian Schröder stellte 2023 einen geschmückten Weihnachtsbaum vor die Kita „Mobi“ in Hamburg auf. Diese hat aber zuvor entschieden, keinen solchen aufzustellen und zeigte den Spender an. Das Gericht verurteilt ihn zu 3000 Euro Strafe - nun geht der Prozess in die nächste Runde.
Weiterlesen »
Hamburg: 3000 Euro Strafe, weil er Christbaum in Kita aufstellteDie Kita-Betreiber wollten keinen Baum, weil sie „kein Kind und seinen Glauben ausschließen wollen“. Der Aufsteller wurde wegen Hausfriedensbruchs verurteilt.
Weiterlesen »