Hamburg: 3000 Euro Strafe, weil er Christbaum in Kita aufstellte

Kindergärten Nachrichten

Hamburg: 3000 Euro Strafe, weil er Christbaum in Kita aufstellte
WeihnachtsbaumWeihnachtenHamburg
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 53%

Die Kita-Betreiber wollten keinen Baum, weil sie „kein Kind und seinen Glauben ausschließen wollen“. Der Aufsteller wurde wegen Hausfriedensbruchs verurteilt.

wollte im vergangenen Jahr nur etwas Gutes tun: Kita-Kids in der Adventszeit mit einem schön geschmückten Weihnachtsbaum in festliche Stimmung bringen. Doch die Leitung der Kita „Mobi“ im Hamburg er Stadtteil Lokstedt

Die Tanne des Anstoßes! Weil ein Unternehmer diesen Baum vor eine Kita in Hamburg stellte, landete der Mann vor GerichtEr sei „in das befriedete Besitztum eines anderen widerrechtlich eingedrungen um dort einen Weihnachtsbaum aufzustellen in dem Wissen, dass die Kita-Leitung einen solchen bewusst nicht aufgestellt hatte und weder das Betreten noch das Aufstellen billigen würde“, heißt es in der Urteilsbegründung, die BILD vorliegt.

Für Baum-Fan Schröder undenkbar. Der Geschäftsführer des Online-Shops pflanzmich.de beruft sich auf Aussagen der Kita-Leiterin, die gesagt haben soll, sie habe nichts gegen Weihnachtsbäume, man könne aber nicht alle Traditionen umsetzen.Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein liegt wieder in der Luft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Weihnachtsbaum Weihnachten Hamburg Lokstedt Pinneberg Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Durchschnittlich knapp 3000 Euro: 85 Prozent der Tarifbeschäftigten erhalten WeihnachtsgeldDurchschnittlich knapp 3000 Euro: 85 Prozent der Tarifbeschäftigten erhalten WeihnachtsgeldZum Jahresende kann sich die große Mehrheit derer, die einen Job mit Tarifvertrag haben, über eine Sonderzahlung freuen. Solche Regelungen gelten aber längst nicht für alle Arbeitnehmer.
Weiterlesen »

IG Metall vor Einigung und 3000 Euro Tarif-Weihnachtsgeld: Zu üppig in der Krise?IG Metall vor Einigung und 3000 Euro Tarif-Weihnachtsgeld: Zu üppig in der Krise?Während die Automobilbranche und der Maschinenbau kriseln, steigen die Tarifgehälter an. Fast alle bekommen tarifliches Weihnachtsgeld. Ist das angemessen?
Weiterlesen »

3.000 Euro für Reparatur-Cafés: 'An der Praxis vorbei'3.000 Euro für Reparatur-Cafés: 'An der Praxis vorbei'Viele Reparatur-Cafés brauchen die 3000 Euro an Fördergeldern gar nicht.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg muss wegen Zensus mit weniger Steuern auskommenHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg muss wegen Zensus mit weniger Steuern auskommenHamburgs Wirtschaft trotzt offenbar der Krise. Gegen den Bundestrend erwartet der Senat für dieses Jahr ein Plus von zwei Prozent. Dass dennoch weniger Steuern eingenommen werden, hat andere Gründe.
Weiterlesen »

Audis E-Auto-Werk in Brüssel macht zu, 3000 Mitarbeiter verlieren JobsAudis E-Auto-Werk in Brüssel macht zu, 3000 Mitarbeiter verlieren JobsDas Ende der E-Auto-Fabrik des Volkswagenkonzerns in Belgien rückt immer näher. Die Verhandlungen über einen Sozialplan für die 3000 Beschäftigten laufen.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Deutscher Evangelischer Kirchentag kommt 2029 nach HamburgHamburg & Schleswig-Holstein: Deutscher Evangelischer Kirchentag kommt 2029 nach HamburgSchon vier Mal fand der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hamburg statt. 2029 kommt das große Glaubens-, Debatten- und Kulturfestival wieder in die Hansestadt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:16:15