IG Metall vor Einigung und 3000 Euro Tarif-Weihnachtsgeld: Zu üppig in der Krise?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

IG Metall vor Einigung und 3000 Euro Tarif-Weihnachtsgeld: Zu üppig in der Krise?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Während die Automobilbranche und der Maschinenbau kriseln, steigen die Tarifgehälter an. Fast alle bekommen tarifliches Weihnachtsgeld. Ist das angemessen?

Der Verhandlungsführer der IG Metall Bayern, Horst Ott , läuft während einer Kundgebung zur zweiten Tarifverhandlung. Montag steht die vierte an.und den Arbeitgebern der Metall- und Elektroindustrie am kommenden Montag einordnen. Es passt ins Gesamtbild unserer Wirtschaft: Die deutsche Konjunktur schlingert irgendwo zwischen Rezession und Mini-Wachstum, während die Inflation leicht abflaut und die Löhne minimal steigen.: eine Steigung von sieben Prozent.

Eine Gehaltssteigung von mindestens 3,6 Prozent ist im Vergleich zu anderen Branchen schon durchaus hoch. Menschen mit einer fertigen Ausbildung erhalten laut IG-Metall-Tarifvertrag4100 Euro monatlich. Berufseinsteiger bekommen bis zu 4800 und Ingenieure landen in der Entgeltgruppe zwölf mit rund 5600 Euro Einstiegsgehalt pro Monat. Es sieht aktuell also gar nicht so schlecht aus.

Und noch eine gute Nachricht für die IG Metaller zur Weihnachtszeit: Arbeitnehmer, die nach Tarifvertrag bezahlt werden, können sich auf die Sonderzahlung im November oder Dezember verlassen. Fast 86 Prozent der Tarifbeschäftigten bekommen nach Angaben des Statistischen Bundesamts ein Weihnachtsgeld, im Durchschnitt beträgt es 2987 Euro. Das bedeutet ein kräftiges Plus von 6,3 Prozent oder 178 Euro mehr als im Vorjahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Durchschnittlich knapp 3000 Euro: 85 Prozent der Tarifbeschäftigten erhalten WeihnachtsgeldDurchschnittlich knapp 3000 Euro: 85 Prozent der Tarifbeschäftigten erhalten WeihnachtsgeldZum Jahresende kann sich die große Mehrheit derer, die einen Job mit Tarifvertrag haben, über eine Sonderzahlung freuen. Solche Regelungen gelten aber längst nicht für alle Arbeitnehmer.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Metall- und Elektroindustrie: IG Metall lehnt Angebot abSachsen-Anhalt: Metall- und Elektroindustrie: IG Metall lehnt Angebot abDie zweite Verhandlungsrunde für die Metall- und Elektroindustrie in Sachsen-Anhalt endet ergebnislos. Die IG Metall erhöht nun den Druck auf den Arbeitgeberverband und droht mit Warnstreiks.
Weiterlesen »

Metall- und Elektroindustrie: Metall-Tarifangebot auch in Niedersachsen abgelehntMetall- und Elektroindustrie: Metall-Tarifangebot auch in Niedersachsen abgelehntHannover (lni) - «Zu wenig, zu spät, zu lang»: Das Angebot der Arbeitgeber im bundesweiten Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie geht der IG Metall
Weiterlesen »

Metall- und Elektroindustrie: IG-Metall kündigt Warnstreiks in Bayern anMetall- und Elektroindustrie: IG-Metall kündigt Warnstreiks in Bayern anLesen Sie bei idowa.de, was es Neues in Ihrer Region gibt - zuverlässig und aktuell aus Niederbayern, der Oberpfalz und ganz Bayern.
Weiterlesen »

Metall- und Elektroindustrie: IG Metall: Warnstreiks ab DienstagMetall- und Elektroindustrie: IG Metall: Warnstreiks ab DienstagFrankfurt/Main - Die IG Metall droht in der deutschen Metall- und Elektroindustrie mit schnellen Warnstreiks ab dem kommenden Dienstag (29. Oktober).
Weiterlesen »

Metall- und Elektroindustrie: IG Metall ruft vor nächster Verhandlung zu Warnstreiks aufMetall- und Elektroindustrie: IG Metall ruft vor nächster Verhandlung zu Warnstreiks aufStuttgart (lsw) - Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie erhöht die IG Metall im Südwesten den Druck. Die Gewerkschaft ruft ihre Mitglieder
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:27:32