Sachsen-Anhalt: Metall- und Elektroindustrie: IG Metall lehnt Angebot ab

Sachsen-Anhalt Nachrichten

Sachsen-Anhalt: Metall- und Elektroindustrie: IG Metall lehnt Angebot ab
Metall-ElektroindustrieIG
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 89%

Die zweite Verhandlungsrunde für die Metall- und Elektroindustrie in Sachsen-Anhalt endet ergebnislos. Die IG Metall erhöht nun den Druck auf den Arbeitgeberverband und droht mit Warnstreiks.

Die zweite Verhandlungsrunde für die Metall- und Elektroindustrie in Sachsen-Anhalt endet ergebnislos. Die IG Metall erhöht nun den Druck auf den Arbeitgeberverband und droht mit Warnstreiks.

Barleben - Die zweite Tarifrunde für die rund 10.000 Tarifbeschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Sachsen-Anhalt ist ohne Ergebnis geendet. "Das vorgelegte Angebot ist zumindest nicht mehr nichts, aber ist natürlich sowohl im Volumen als auch von der Laufzeit völlig inakzeptabel", sagte IG-Metall-Verhandlungsführer Thorsten Gröger.

Der Arbeitgeberverband bietet eine zweistufige Einkommenserhöhung an: Ab Juli 2025 um 1,7 Prozent, gefolgt von einer weiteren Erhöhung um 1,9 Prozent ab Juli 2026. Der vorgeschlagene Tarifvertrag soll über eine Laufzeit von 27 Monaten gelten. Dieses bundesweit abgestimmte Angebot wurde den Angaben zufolge auch in Sachsen, Baden-Württemberg, Norddeutschland, Bayern und Nordrhein-Westfalen vorgelegt.

"Das Angebot ist weit davon entfernt, die Kaufkraft der Beschäftigten nachhaltig zu stabilisieren, geschweige denn die wirtschaftliche Stabilität der gesamten Branche zu sichern", betonte Gröger. Es brauche dauerhafte und kräftige Entgelterhöhungen – nur auf diese Weise könne der private Konsum wieder an Fahrt aufnehmen.

Die IG Metall warnte vor möglichen Warnstreiks ab dem 29. Oktober. Die dritte Verhandlungsrunde ist für den 5. November angesetzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Metall- Elektroindustrie IG Metall Angebot

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: Neue Juristen für Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Neue Juristen für Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt sucht weiter Richter und Staatsanwälte. Die Neubesetzungen stehen einer hohen Zahl von Ruhestandseintritten gegenüber.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Zuckerrübenernte in Sachsen-Anhalt angelaufenSachsen-Anhalt: Zuckerrübenernte in Sachsen-Anhalt angelaufenWein und Obst sind in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt oft dem Frost zum Opfer gefallen. Nun läuft die Zuckerrübenernte. Wie ergiebig sie sein wird, ist unklar.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: 14 Badetote in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: 14 Badetote in Sachsen-AnhaltDie Zahl der Badetoten ist im Land seit Jahresbeginn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht gestiegen. Bundesweit gibt es einen deutlichen Anstieg.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: 22 Brücken in Sachsen-Anhalt werden abermals überprüftSachsen-Anhalt: 22 Brücken in Sachsen-Anhalt werden abermals überprüftNach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke stellt sich die Frage, in welchem Zustand die Brücken in Sachsen-Anhalt sind. Infrastrukturministerin Hüskens liefert im Landtag Antworten.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Mehr verspätete Einschulungen in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Mehr verspätete Einschulungen in Sachsen-AnhaltDie einen können schon lesen, während die anderen noch damit kämpfen, sich mündlich auszudrücken - die Bandbreite bei den Schulanfängern ist groß. Einige warten noch ein Jahr mit dem Start.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Hochwasserscheitel der Elbe durchläuft Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Hochwasserscheitel der Elbe durchläuft Sachsen-AnhaltDie Wasserstände sind hoch, Wiesen und Felder stehen an der Elbe unter Wasser. Gefahr besteht jedoch nach bisherigem Wissen nicht. Vielmehr werden die ersten sinkenden Wasserstände erwartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:10:02