Das Konto, das Apple gemeinsam mit Goldman Sachs anbietet, kommt gut an – auch wenn zuletzt über ein Aus der Partnerschaft spekuliert wurde.
ein Hochzinskonto für seine Kreditkartenkunden angekündet und traf damit offenbar einen Nerv. Mehr als zehn Milliarden Dollar an Einlagen haben die Kunden auf den Konten geparkt, die Zinsen von 4,15 Prozent anbieten. Das teilte der iPhone-Hersteller am Mittwoch mit.
97 Prozent aller Karten-Halter würden das Angebot nutzen, das der Konzern gemeinsam mit der New Yorker Großbankherausgibt. Die Partnerschaft zeigt damit Stärken, auch wenn zuletzt über eine mögliche Auflösung der Kooperation spekuliert wurde. Goldman-CEO David Solomon will sich aus dem Retailgeschäft weitgehend zurückziehen und besonders die Kreditvergabe an Verbraucher stark einschränken. Die Kreditkartenpartnerschaften, die die Bank etwa mitGoldman führe Gespräche mit
, wie das „Wall Street Journal“ im Juni berichtet hatte. Allerdings muss Apple zustimmen, falls der Vertrag vorzeitig aufgelöst wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
iPhone 15: Das sind wohl die größten Neuerungen, die Apple in petto hatWir fassen die wichtigsten Gerüchte rund um die kommende iPhone 15-Serie zusammen.
Weiterlesen »
iPhone-Update: Apple gibt zweite Beta für iOS 17 frei - das ist neuApple hat die zweite Public-Beta-Version für iOS 17 und iPadOS 17 freigegeben. Jetzt startet unter anderem Notizen mit verbesserter PDF-Unterstützung, iMessage mit Standort-Freigabe und neue Coop-Features für Freeform.
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt : „Das Wachstum verliert deutlich an Schwung“ – Geht das Jobwunder zu Ende?Die Beschäftigungsdynamik verlangsamt sich, und die Arbeitslosigkeit steigt. Weil Unternehmen ihre Belegschaften halten, bleibt ein Einbruch am Arbeitsmarkt allerdings aus.
Weiterlesen »
20 Kinder „unversorgt“: Das ist das große Problem an Kolbermoors Kita-PlanungIn Kolbermoor sind Angebot und Nachfrage an Kita-Plätzen eigentlich passgenau. Aber ab September werden 20 Kinder „unversorgt“ sein und ab Herbst 2024 kommen 74 weitere neue Kita-Plätze hinzu. Aber es gibt ein großes Problem.
Weiterlesen »