Bankgebühren zurück? Kunde gewinnt am BGH gegen Sparkasse

Rückzahlung Nachrichten

Bankgebühren zurück? Kunde gewinnt am BGH gegen Sparkasse
RückzahlungsanspruchKontogebührVertragsklausel
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Kontogebühren erhöhen oder einführen - ohne aktive Zustimmung der Kunden? Das hat der Bundesgerichtshof Banken und Sparkassen schon 2021 untersagt. Wie weit gehen die Rückzahlungsansprüche zurück?

Im Streit um die Rückzahlung von Bankgebühren, die aufgrund einer unwirksamen Vertragsklausel erhoben wurden, hat der Bundesgerichtshof die Rechte von Bank- und Sparkassenkunden gestärkt. Der Umstand, dass ein Kunde die zu Unrecht erhobenen Gebühren mehr als drei Jahre lang widerspruchslos zahlte, führe nicht dazu, dass die Sparkasse das Geld behalten dürfe, urteilte der Senat in Karlsruhe .

Das Landgericht Ingolstadt räumte zwar ein, dass die Sparkasse die Erhebung der Entgelte nicht auf die unwirksame Zustimmungsfiktionsklausel stützen könne. Der Kunde habe aber aufgrund der Dreijahreslösung keinen Anspruch auf Rückzahlung der Gebühren, weil er deren Erhebung erst nach mehr als drei Jahren beanstandet habe. Der für Bankenrecht zuständige 11. Zivilsenat des BGH sah das nun anders.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Rückzahlungsanspruch Kontogebühr Vertragsklausel Bankgebühr Bundesgerichtshof Karlsruhe Meta_Dpa_Regiolinegeo_Bayern

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erhöhung von Kontogebühren: BGH verhandelt Klagen gegen SparkasseErhöhung von Kontogebühren: BGH verhandelt Klagen gegen SparkasseViele Sparkassen zahlen keine Zinsen auf Tagesgeldkonten
Weiterlesen »

BGH-Prozess zu Massenverfahren: Nutzerfreundliches BGH-Urteil nach Datenraub bei Facebook?BGH-Prozess zu Massenverfahren: Nutzerfreundliches BGH-Urteil nach Datenraub bei Facebook?Karlsruhe - Zig Facebook-Nutzerinnen und -Nutzer, aber auch viele Gerichte und die Anwaltschaft dürften heute gespannt nach Karlsruhe schauen: Der
Weiterlesen »

Bankgebühren zurück? Kunde gewinnt am BGH gegen SparkasseBankgebühren zurück? Kunde gewinnt am BGH gegen SparkasseKarlsruhe - Kontogebühren erhöhen oder einführen - ohne aktive Zustimmung der Kunden? Das hat der Bundesgerichtshof Banken und Sparkassen schon 2021 untersagt. Wie weit gehen die Rückzahlungsansprüche zurück?
Weiterlesen »

Unzulässige Bankgebühren - Was bekommen Kunden zurück?Unzulässige Bankgebühren - Was bekommen Kunden zurück?idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Bundesgerichtshof prüft: Unzulässige Bankgebühren - Was bekommen Kunden zurück?Bundesgerichtshof prüft: Unzulässige Bankgebühren - Was bekommen Kunden zurück?Karlsruhe - Viele Verbraucherinnen und Verbraucher zahlen für ihr Girokonto monatlich Kontoführungsgebühren. Wenn ihre Bank oder Sparkasse die Gebühren
Weiterlesen »

Unzulässige Bankgebühren - Was bekommen Kunden zurück?Unzulässige Bankgebühren - Was bekommen Kunden zurück?Kontogebühren erhöhen ohne aktive Zustimmung der Kunden? Das hat der Bundesgerichtshof Banken und Sparkassen schon 2021 untersagt. Nun geht es darum, wie weit die Erstattungsansprüche zurückgehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:06:08