Bären-Attacke in Italien: Aiwanger nimmt Wolf ins Visier: „Muss bejagt werden“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bären-Attacke in Italien: Aiwanger nimmt Wolf ins Visier: „Muss bejagt werden“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Der Wolf ist in Deutschland streng geschützt, doch HubertAiwanger sieht die steigende Population kritisch. Bayerns Vize-Regierungschef fordert bei merkur_de eine Änderung des Jagdrechts: „Der Wolf muss bejagt werden.“

Ein Wolf im Wildpark Eekholt fotografiert durch ein Zielfernrohr. Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger spricht sich für die Bejagung aus. © Imago/Sven Simon//picture alliance/dpa | Carsten Rehder

München – Der Wolf als Wahlkampfthema. Ein halbes Jahr vor der bayerischen Landtagswahl setzt Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger das Tier auf die Agenda. Der Auslöser für den bayerischen Wirtschaftsminister: DieDas sei „das Ergebnis von Heile-Welt-Ideologien aus der Großstadt, die den ländlichen Raum als Spielwiese sehen.“ Wölfe und Bären hätten keine natürlichen Feinde.

Ein Rudel besteht aus acht bis zwölf Tieren. Aiwanger geht von 2000 frei lebenden Wölfen in Deutschland aus, allein in Niedersachsen würden mit 450 fast so viele Wölfe wie in ganz Schweden leben. Auch in den ostdeutschen Bundesländern sind die Tiere zu Hause, etwa in den Wäldern von Brandenburg. In Bayern haben sich nach Behördenangaben mindestens 26 Wölfe angesiedelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aiwanger: „Pumpspeicherkraftwerk Riedl ist wichtig für die Energieversorgung. Wir sind auf der Zielgeraden“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Aiwanger: „Pumpspeicherkraftwerk Riedl ist wichtig für die Energieversorgung. Wir sind auf der Zielgeraden“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)PASSAU Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat bei einem Runden Tisch zum geplanten Pumpspeicherkraftwerk Riedl (Landkreis Passau) mit den Projektbeteiligten nochmals die Bedeutung der Anl…
Weiterlesen »

Atom-Ausstiegs-Party beim ersten Bürgerwindrad BayernsAtom-Ausstiegs-Party beim ersten Bürgerwindrad BayernsDie letzten drei deutschen Atomkraftwerke werden abgeschaltet. Das feiert der BundNaturschutz mit einer Party in Sellanger im Kreis Hof, wo Bayerns erstes Bürgerwindrad errichtet wurde. Die Atom-Ausstiegs-Party ist auch eine Einstiegs-Party.
Weiterlesen »

Aus für Isar 2: Bayerns letztes AKW in Essenbach wird abgeschaltetAus für Isar 2: Bayerns letztes AKW in Essenbach wird abgeschaltetDer 15. April besiegelt das Aus für die Atomkraft in Deutschland. Die letzten drei Atomkraftwerke werden abgeschaltet...
Weiterlesen »

Bundesliga: FC Bayern nur 1:1 gegen Hoffenheim, kein Sieg nach Bayerns Prügel-AffäreBundesliga: FC Bayern nur 1:1 gegen Hoffenheim, kein Sieg nach Bayerns Prügel-AffäreDer FC Bayern München schafft in der Fußball-Bundesliga nur ein 1:1 gegen die TSG Hoffenheim. Vier Tage nach dem Prügel-Skandal um Superstar Sadio Mané in Manchester der nächste Tiefschlag für Trainer Thomas Tuchel.
Weiterlesen »

Markus Söder: Letztes Wort zu Kernkraft in Deutschland noch nicht gesprochenMarkus Söder: Letztes Wort zu Kernkraft in Deutschland noch nicht gesprochenMarkus Söder hat eines der drei letzten laufenden Kernkraftwerke des Landes besucht. Die Abschaltung von Isar 2 bezeichnete er als »grünen Blindflug« und »einen großen Fehler«. Das Atomkraftwerk wird am 15. April runtergefahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 10:18:16