Ein zufälliger Straßenfund erweist sich als lukrativ: Eine Micky Maus bringt bei 'Bares für Rares' die Händler zum Schwärmen - und macht den Verkäufer glü...
Ein zufälliger Straßenfund erweist sich als äußerst lukrativ: Eine Micky Maus bringt bei"Bares für Rares" die Händler zum Schwärmen - und macht den Verkäufer glücklich."-Studio betritt. Der professioneller Sprecher aus Hamburg fand sie einst auf der Straße. "Sie stand neben zwei Bratpfannen und einer Bücherkiste", daneben habe ein Schild mit der Aufschrift "zu verschenken" gestanden, erzählt Napp.
In den 90er Jahren ist zu diesem Zweck auch die hier vorliegende Statuette entstanden.bescheidene Vorstellungen: "Mit 20 oder 30 Euro wäre ich völlig zufrieden", sagt Napp. Doch das redet ihm Kümmel sogleich aus. Seine Expertenschätzung beläuft sich auf 150 bis 200 Euro. "Das ist sensationell", sagt der Hamburger.Wie man an ihrem Dialekt unschwer erkennt, kommt Wendela Horz aus Rheinland-Pfalz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Bares für Rares“-Verkäuferin will „sehr hohen Preis“ und verhandelt knallhartBei „Bares für Rares“ herrschte zunächst Verwirrung: Nicht einmal die Verkäuferin selbst wusste, was sie eigentlich verkaufen wollte. Umso sicherer war sie sich, welchen Preis sie für ihre Objekte erzielen wollte.
Weiterlesen »
Raritäten bei 'Bares für Rares': Alte Telefone überraschen ExpertenBei der Sendung 'Bares für Rares' wurden zwei alte Telefone präsentiert, die sich als Raritäten entpuppten. Die Verkäuferin hatte die Telefone 20 Jahre lang im Schrank stehen und wusste nicht genau, um was es sich handelte. Ein Experte klärte auf und enthüllte, dass es sich um zwei der ältesten Telefone handelt, die bisher bekannt sind.
Weiterlesen »
Rätselhafte Objekte bei 'Bares für Rares': Ahnungslose Verkäuferin will 'sehr hohen Preis'Keiner wusste Bescheid: Neben der „Bares für Rares“-Verkäuferin stand nicht nur Horst Lichter auf dem Schlauch. Denn auch die Händlerin und Händler waren bei diesen alten Technikobjekten auf der falschen Fährte.
Weiterlesen »
Debakel bei „Bares für Rares”: Kein einziges Gebot statt 9100 EuroDamit hat die konsternierte Verkäuferin nicht gerechnet...
Weiterlesen »
'Bares für Rares': Horst Lichter hält altes Telefon für ein SignalhornZwei trichterförmige Objekte geben Horst Lichter bei 'Bares für Rares' Rätsel auf. Als er hört, dass es sich um Telefone handelt, ist der Moderator kaum z...
Weiterlesen »
Rätselhafte trichterförmige Telefone bei 'Bares für Rares'Zwei trichterförmige Objekte geben Horst Lichter bei 'Bares für Rares' Rätsel auf. Es handelt sich um Telefone, die von Experten untersucht werden. Die Besitzerin und der Moderator sind überrascht von der Seltenheit der Telefone.
Weiterlesen »