Des Kaisers neue Kleider standen in der Donnerstagsausgabe von „Bares für Rares“ zwar nicht zur Debatte, aber seine Eierbecher und sein Milchkännchen. Die Verhandlungen sollten zum Spektakel werden.
„Ach, Gott im Himmel! Das ist wieder einer dieser wunderschönen Momente bei 'Bares für Rares', umgeben von bezaubernden Damen“, freute sich Horst Lichter. Nach dieser Charme-Offensive schenkte er auch dem Mitbringsel der Damen Aufmerksamkeit. Letzteres hatte Claudia aus Düsseldorf von ihrer kürzlich verstorbenen Mutter erhalten. „Wir haben versucht, etwas rauszufinden, aber waren nicht so erfolgreich“, erklärte ihre mitgereiste Tochter Anna.
Waltre Lehnertz: „Wat bin ich froh, dass ich kein Porzellan kaufe!“ „KPM“ erkannt Daniel Meyer. Das Wesentliche aber entdeckte er erst, nachdem er seine Brille aufsetzte: „Ah! Ich habe noch was übersehen, das könnte vielleicht wichtig sein“, erkannte er. „Da ist die Kaiserkrone von Kaiser Wilhelm.“ „Kaiser Wilhelm hat daraus sein Frühstücksei gegessen, wenn wir das richtig interpretieren“, fragte Meyer die Gäste gleich zur Begrüßung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bares für Rares: Händler geraten wegen Eierbecher aneinanderBei „Bares für Rares“ wurden am Donnerstag (25.04.) die Verhandlungen zum Spektakel - denn der Vorbesitzer des Porzellan-Ensembles war äußerst prominent.
Weiterlesen »
Lapsus bei „Bares für Rares”: Händler unterläuft FehlerFabian Kahl hätte besser eine Lupe gezückt...
Weiterlesen »
'Bares für Rares'-Händler rutscht Beleidigung raus – Kollegen sind sauerIm Eifer des Gefechts ließ Julian Schmitz-Avila eine unangemessene Bemerkung fallen. Seine 'Bares für Rares'-Kollegen waren nicht begeistert.
Weiterlesen »
Bares für Rares: Händler rutscht Beleidigung rausDiesen Kommentar hätte sich „Bares für Rares“-Händler Julian Schmitz-Avila besser mal verkniffen. Denn danach hagelte es Schelte von allen Seiten ...
Weiterlesen »
Empörung bei „Bares für Rares“: Händler rutscht peinliche Beleidigung rausMit einem Kommentar zog sich „Bares für Rares“-Händler Julian Schmitz-Avila den Unmut seiner Kollegen zu.
Weiterlesen »
Kollegen reagieren empört: 'Bares für Rares'-Händler rutscht peinliche Beleidigung rausDiesen Kommentar hätte sich „Bares für Rares“-Händler Julian Schmitz-Avila besser mal verdrückt. Denn danach hagelte es Schelte von allen Seiten ...
Weiterlesen »