Bartsch für 'Rot-Rot-Rot' in Thüringen

Bartsch Thüringen Nachrichten

Bartsch für 'Rot-Rot-Rot' in Thüringen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Erfurt/Berlin - Angesichts neuer Umfragezahlen zur Landtagswahl in Thüringen plädiert der frühere Linksfraktionschef Dietmar Bartsch für eine Koalition aus Linkspartei, Bündnis Sahra Wagenknecht und SPD.Dabei

Erfurt/Berlin - Angesichts neuer Umfragezahlen zur Landtagswahl in Thüringen plädiert der frühere Linksfraktionschef Dietmar Bartsch für eine Koalition aus Linkspartei, Bündnis Sahra Wagenknecht und SPD.

Dabei setze er vor allem auf eine Mobilisierung durch den amtierenden Ministerpräsidenten Ramelow, sagte Bartsch dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" ."Die Beliebtheit und Kompetenz von Bodo Ramelow wird uns im Wahlkampf-Endspurt einige Prozentpunkte bringen", erklärte der Bundestagsabgeordnete."Rot-Rot-Rot ist in Reichweite."

Bartsch zeigte sich offen dafür, dass seine Partei als Juniorpartner in eine Koalition mit dem BSW unter Führung von BSW-Spitzenkandidatin Wolf eintritt: Die Wähler hätten es in der Hand, ob Bodo Ramelow Ministerpräsident bleibt oder sie es mit Katja Wolf probieren wollen, sagte er dem RND."Ich setze auf Rot-Rot-Rot in Thüringen."

Laut einer neuen Forsa-Umfrage von diesem Montag steuert das Bündnis Sahra Wagenknecht in Thüringen auf zweistellige Werte zu. Demnach könnte die Partei in Thüringen aus dem Stand auf 18 Prozent kommen. Stärkste Kraft wäre aktuell die AfD mit 30 Prozent, dahinter rangieren die CDU mit 21 und das BSW mit 18 Prozent. Die Linke, die bislang mit Bodo Ramelow den Ministerpräsidenten stellt, kommt in der Umfrage nur noch auf 13 Prozent.

Allerdings würde Ramelow bei einer Direktwahl des Ministerpräsidenten deutlich gewinnen: Der Linke wird von 42 Prozent der Thüringer bevorzugt, für AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke würden sich 16 Prozent entscheiden, für Mario Voigt 10 Prozent und für Katja Wolf sechs Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thüringen: Solar liefert mehr als ein Fünftel der Energie in ThüringenThüringen: Solar liefert mehr als ein Fünftel der Energie in ThüringenSolaranlagen sind in Thüringen weiter auf dem Vormarsch. Vor allem bei kleinen Balkonkraftwerken ist die Nachfrage ungebrochen.
Weiterlesen »

Thüringen: Fördermillionen für Glasfaseranschlüsse in ThüringenThüringen: Fördermillionen für Glasfaseranschlüsse in ThüringenFür den Ausbau des schnellen Internets in Thüringen nehmen Bund und Land viel Geld in die Hand. Trotz Fortschritten sind bislang aber erst wenige Privathaushalte mit Glasfaser versorgt.
Weiterlesen »

Thüringen: Weniger Schwerbehinderte in ThüringenThüringen: Weniger Schwerbehinderte in ThüringenDie Zahl der Menschen mit Schwerbehinderung in Thüringen ist im vergangenen Jahr gesunken. Das Land gab mehrere Millionen Euro aus, um die berufliche Integration zu fördern.
Weiterlesen »

Thüringen: Thüringen bereitet Kennzeichnung von Schweinefleisch vorThüringen: Thüringen bereitet Kennzeichnung von Schweinefleisch vorWer im Supermarkt nach der Fleischpackung greift, möchte oft wissen, wie gut die Tiere vor der Schlachtung gehalten wurden.
Weiterlesen »

Thüringen: Prognose: Getreideernte in Thüringen wird geringer ausfallenThüringen: Prognose: Getreideernte in Thüringen wird geringer ausfallenNoch sind Thüringens Bauern bei der Getreideernte. Nach Prognosen wird sie unter dem langjährigen Schnitt liegen.
Weiterlesen »

Thüringen: Staatliche Zuschüsse für neue E-Busse in ThüringenThüringen: Staatliche Zuschüsse für neue E-Busse in ThüringenNoch sind sie eher selten auf Thüringens Straßen anzutreffen - E-Busse. Aber es sollen mehr werden, kündigt das Umweltministerium an. Es gehe um Projekte in Süd- und Ostthüringen sowie Weimar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:23:46