BASF-Konzernchef will Ausschüttung trotz schlechter Geschäfte stabil halten

Wirtschaft Nachrichten

BASF-Konzernchef will Ausschüttung trotz schlechter Geschäfte stabil halten
BASFGeschäfteAusschüttung
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 55%

Die Geschäfte laufen schlecht. BASF-Konzernchef Brudermüller will die Ausschüttung trotzdem stabil halten. Ist das wirklich richtig? Das sollten Anleger jetzt im Auge behalten

Die Geschäfte laufen schlecht. BASF -Konzernchef Brudermüller will die Ausschüttung trotzdem stabil halten. Ist das wirklich richtig? Das sollten Anleger jetzt im Auge behalten Sparprogramm gestartet hat, werden die Kosten weiter gesenkt. Jedes Projekt werde auf die Goldwaage gelegt, betont Konzernchef Martin Brudermüller. Konkret heißt das jetzt: Die Sachinvestitionen werden für den Zeitraum bis 2027 um vier Milliarden auf 24,8 Milliarden Euro reduziert.

Der Druck aus dem operativen Geschäft ist groß. Die stark zyklische Chemie leidet deutlich unter der schwachen Konjunkturlage. „Die Absatzmengen waren in allen Kundenindustrien deutlich niedriger als im Vorjahresquartal, mit einer Ausnahme — der Automobilbranche“, berichtet Brudermüller. Die Folge: Der bereinigte operative Gewinn (Ebit) von BASF brach im dritten Quartal um 57 Prozent ein. Nach neun Monaten liegt der DAX-Konzern bei 3,5 Milliarden Euro und damit 46 Prozent unter dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Nach Steuern sieht es nicht besser au

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

BASF Geschäfte Ausschüttung Anleger Sparprogramm Kosten Chemie Konjunkturlage Gewinn

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SAP- und BASF-Zertifikat mit 45% SicherheitspufferSAP- und BASF-Zertifikat mit 45% SicherheitspufferSAP- und BASF-Zertifikat mit 45% Sicherheitspuffe Strukturierte Anlageprodukte, wie beispielsweise Deep Express-Zertifikate auf Aktienindizes und Aktien, bieten gegenüber einem direkten Aktien- oder
Weiterlesen »

PTA-RPT: 2invest AG: Veröffentlichung von wesentlichen Geschäften mit nahestehenden Personen nach § 111c Abs. 2 AktGPTA-RPT: 2invest AG: Veröffentlichung von wesentlichen Geschäften mit nahestehenden Personen nach § 111c Abs. 2 AktGDJ PTA-RPT: 2invest AG: Veröffentlichung von wesentlichen Geschäften mit nahestehenden Personen nach § 111c Abs. 2 AktG Geschäfte mit nahestehenden Personen gemäß § 111c Abs. 2 AktG Heidelberg
Weiterlesen »

Umfrage: Menschen nutzen Smartphone häufiger zum BezahlenUmfrage: Menschen nutzen Smartphone häufiger zum BezahlenBargeld ist beliebt bei Deutschlands Verbraucherinnen und Verbrauchern. Doch digitale Bezahlmethoden sind im Kommen. Bieten Geschäfte diese nicht an, geht mancher Kunde gleich zur Konkurrenz.
Weiterlesen »

Bargeldloses Bezahlen mit dem Smartphone in Deutschland auf dem VormarschBargeldloses Bezahlen mit dem Smartphone in Deutschland auf dem VormarschBargeld ist beliebt bei Deutschlands Verbraucherinnen und Verbrauchern. Doch digitale Bezahlmethoden sind im Kommen. Bieten Geschäfte diese nicht an, geht mancher Kunde gleich zur Konkurrenz.
Weiterlesen »

'MM': Continental setzt in Automotive-Sparte den Rotstift an'MM': Continental setzt in Automotive-Sparte den Rotstift anHAMBURG (dpa-AFX) - Continental will die schwächelnde Autozuliefersparte laut einem Bericht mit einer Verschlankung der Verwaltung wieder profitabel machen. In der Automotive-Sparte, in der auch die Geschäfte
Weiterlesen »

Das Leben meistern lernen: Schulerfolg im Nordsee-Internat trotz chronischer ErkrankungDas Leben meistern lernen: Schulerfolg im Nordsee-Internat trotz chronischer ErkrankungSt. Peter-Ording (ots) - Chronische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen bringen Einschränkungen der Lebensqualität mit sich und können Auswirkungen auf das schulische Lernen haben. Körperliche Belastungen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:34:54