Der ehemalige FCB-Star Mario Basler wettert gegen Bayerns Transferpolitik wegen Mathys Tel. Für ihn ist es die 'größte Fehlentscheidung der letzten Jahre.'
Mario Basler kritisiert seinen Ex-Klub FC Bayern für den Umgang mit Mathys Tel deutlich. Der Franzose war am Deadline Day per Leihe zu den Tottenham Hotspur gewechselt - laut Berichten sogar inklusive Kaufoption. Basler bezeichnete das im Gespräch mit "Sport1" als "größte Fehlentscheidung der letzten Jahre". Am Umgang der Bayern mit Nachwuchsspielern lässt der 56-Jährige kein gutes Haar.
Basler glaubt ohnehin, dass die Engländer die Kaufoption für den Franzosen im Sommer ziehen werden, sollte der 19-Jährige in der Premier League regelmäßig zum Einsatz kommen. "Ich habe bei Bayern München seit drei Jahren gefühlt nur gehört, was für ein großes Talent Tel ist." Eine echte Chance habe der Franzose beim FCB aber nicht gekriegt, bemängelt Basler.Die ganzen jungen Spieler haben im Grunde genommen beim FC Bayern gar keine richtige Chance. Jeder junge Spieler wird in Zukunft nachdenken, ob er überhaupt zum FC Bayern geht.Aktuell sind zehn Spieler des FC Bayern München verliehen .
Auch Alphonso Davies hatte kurzzeitig als damals 18-Jähriger in der zweiten Mannschaft der Bayern gespielt. Ihm hatten die Münchner das Vertrauen geschenkt. Nun hat der Kanadier seinenFC Bayern München: Alphonso Davies verkündet Verlängerung beim Rekordmeister mit Rap-Song "München my Throne"
Bundesliga FC Bayern München Tottenham Hotspur Frankreich U21 Mathys Tel Mario Basler Fußball
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schiedsrichter Stegemann nach Fehlentscheidung im Spiel gegen Bochum unter MorddrohungenNach einem Fehlentscheid im Spiel gegen Bochum stand Schiedsrichter Sascha Stegemann unter Morddrohungen und musste vier Wochen unter Polizeischutz leben. Der BVB-Boss verurteilte die Angriffe in den sozialen Medien.
Weiterlesen »
Liverpool klagt über Fehlentscheidung im Ligapokal-Spiel gegen TottenhamLiverpool ärgerte sich nach seiner 0:1 Niederlage gegen Tottenham über die fehlende Rote Karte für Lucas Berggvall. Der Schiedsrichter Stuart Attwell entschied sich gegen einen Platzverweis, obwohl der schwedische Stürmer einen Foul im 85. Minute begangen hatte. Die Spurs nutzten die Überzahl für den Siegtreffer. Liverpool klagt über die Fehlentscheidung und die mangelnde Leistung der Mannschaft.
Weiterlesen »
Fehlentscheidung kostet Werder Bremen Punkte gegen HeidenheimWerder Bremen musste sich im letzten Spiel der Hinrunde gegen den 1. FC Heidenheim mit einem bitteren Unentschieden 3:3 zufrieden geben. In der Nachspielzeit wurde Marco Grüll fälschlicherweise für ein Foul bestraft, was zum Ausgleichstreffer des Gegners führte. Trainer Ole Werner kritisierte die Entscheidung scharf und bezeichnete es als „eine Grätsche aus dem Lehrbuch“. Die Bremer Fans stimmten ihm zu und verabschiedeten den Schiedsrichter mit einem Pfeifkonzert.
Weiterlesen »
DFB meldet: 2:0-Tor für Borussia Dortmund gegen Werder Bremen war Fehlentscheidung der SchiedsrichterSchiedsrichter Christian Dingert hält das zwischenzeitliche 2:0 für Borussia Dortmund gegen Werder Bremen für regelkonform, Video-Assistent Tobias Reichel erkennt jedoch ein Problem - greift aber nicht korrigierend ein. Der Deutsche Fußball-Bund erklärt nun, dass das anders hätte laufen müssen.
Weiterlesen »
Schiedsrichterproblem in der DEL? Fehlentscheidung in NürnbergExperten kritisieren eine offensichtliche Fehlentscheidung im Spiel Nürnberg gegen Mannheim, die Schiedsrichterleistungen stehen in Frage.
Weiterlesen »
Nach folgenreicher Fehlentscheidung: Schiedsrichter Stegemann pfeift wieder BVB-SpielMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »