Enea Bastianini, der neu zur KTM-Mannschaft gestoßen ist, hat beim ersten Tag des MotoGP-Tests in Buriram mit Platz 16 einen schweren Start hingelegt. Der Umstieg von der Ducati auf die KTM gestaltet sich schwieriger als erwartet, besonders die Anpassung an die Hinterradbremse bereitet ihm Probleme.
Enea Bastianini landete am ersten Tag des MotoGP- Test s in Buriram auf Rang 16. Mit der Umstellung von der Ducati auf die KTM tut er sich schwerer als erwartet. Die Hinterradbremse bereitet ihm Kopfzerbrechen. KTM -Neuling Enea Bastianini drehte beim dreitätigen MotoGP- Test in Sepang viele Runden. Mit der RC16 kam er nach und nach besser zurecht, doch im Gegensatz zu den anderen Fahrern machte er nur kleine Sprünge bei der Verbesserung seiner Rundenzeiten.
Zumindest weiß der Italiener, in welchen Bereichen er sich in Thailand steigern muss. Am ersten Tag reichte es auf dem Chang International Circuit für Rang 16 – auf den Schnellsten Marc Marquez fehlten ihm 1,277 sec. «Zu Beginn war ich sehr beschäftigt. Wir haben viele Lösungen ausprobiert, aber am Ende kam nichts dabei heraus», haderte Bastianini. «Am Nachmittag war es anders – wir sind in die gegengesetzte Richtung gegangen und wir testeten etwas, das ich normalerweise nicht mag. Am Ende war es aber gut mit diesem Bike, denn das Hauptproblem kam von mir selbst, weil ich das Motorrad immer noch wie eine Ducati fahre.
Ist «La Bestia» überrascht, wie unterschiedlich die die Ducati und die KTM sind? «Ja schon. Von außen betrachtet schien die KTM für mich sehr ähnlich zu sein, aber ich habe festgestellt, dass das Bike komplett unterschiedlich ist. Ich benötige mehr Zeit als ich erwartet hätte, um mich darauf wohlzufühlen und schnell zu sein.»
Bastianini war in der MotoGP vier Jahre lang mit der Ducati Desmosedici unterwegs. Er fühlte sich wohl auf dem Bike aus Bologna und konnte damit siebe Siege einfahren. Wo tut er sich mit der RC16 noch schwer? «Eines der Dinge ist die Art und Weise, wie ich mit der Hinterradbremse umgehen muss – das ist ganz anders. Das Bike mag es lieber, wenn man diese in den Kurven und nicht auf den Geraden einsetzt», erklärte der 27-Jährige.
MOTOGP Bastianini KTM Ducati Test
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KTM-Wechsel: Bastianini kämpft mit UmstellungDer italienische MotoGP-Pilot Enea Bastianini hat mit dem Wechsel von Ducati zu KTM einige Schwierigkeiten. Obwohl er Fortschritte sieht, ist er in der Zeitattacke noch nicht schnell genug. Teamkollege Maverick Vinales zeigt sich zuversichtlicher, aber auch er ist bisher nicht viel schneller. Das Yamaha-Testteam wird von Augusto Fernandez und Andrea Dovizioso unterstützt.
Weiterlesen »
Enea Bastianini: Sound der KTM ist unbeschreiblichMehr als eine Sekunde schneller als am Mittwoch: Enea Bastianini machte in Sepang am Donnerstag Fortschritte, haderte aber zunächst mit der Abstimmung seiner RC16. Die Stärken der MotoGP-KTM kristallisieren sich heraus.
Weiterlesen »
Enea Bastianini (KTM) kritisch: «Das ist zu viel»KTM-Neuling Enea Bastianini hatte beim MotoGP-Test in Sepang alle Hände voll zu tun. Der WM-Vierte des Vorjahres verlor viel Zeit auf die Spitze, doch er weiß, woran er arbeiten muss. In Thailand möchte er sich steigern.
Weiterlesen »
Enea Bastianini setzt auf Geduld: Ab Rennen 4 vorne?Red Bull KTM Tech3 als Neustart für Enea Bastianini: Der Italiener will sich nach seiner Ducati-Zeit neu beweisen. Auch er fragt sich: Kann er Brad Binder & Co. schnell herausfordern oder braucht es Geduld mit der RC16?
Weiterlesen »
Bastianini über KTM: «Das Bike hat viel Potenzial»Der Wechsel von Ducati zu KTM ist für Enea Bastianini ein großer Schritt. In der RC16 sieht er sehr viel Potenzial. Bei der schnellen Anpassung an das neue Bike hilft ihm sein neuer alter Crew-Chief.
Weiterlesen »
KTM-Neulinge Bastianini und Vinales zeigen Rückstand in SepangEnea Bastianini und Maverick Vinales, die neuen Fahrer von KTM, zeigten nach den Testfahrten in Sepang einen Rückstand auf ihre Teamkollegen. Die Umstellung auf die KTM RC16 dauert noch an, aber beide Fahrer sind optimistisch, dass sie bald wieder mit den Top-Fahrern mithalten können.
Weiterlesen »