Bau der Berliner Mauer im Jahr 1961: Stiftung beklagt Wissenslücken bei jungen Menschen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bau der Berliner Mauer im Jahr 1961: Stiftung beklagt Wissenslücken bei jungen Menschen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

13. August 1961 - was war da nochmal? Viele Schüler rätseln. Die Bundesstiftung Aufarbeitung findet, da läuft im Geschichtsunterricht etwas schief.

sechs von sieben Befragten im Alter von 14 bis 29 Jahren nichts mit dem Datum

- dem Tag des gescheiterten Volksaufstands in der DDR. „Wir sprechen von jungen Menschen, die seit 2009 den Geschichtsunterricht im vereinten Deutschland durchlaufen haben“, sagte Kaminsky. „Eine Umfrage zum 13. August 1961 würde mit Sicherheit ein vergleichbares Bild ergeben.“. Dies sollte die massenhafte Abwanderung von Menschen in den Westen Berlins und in die Bundesrepublik stoppen, der die DDR-Wirtschaft bremste und den Staat destabilisierte.

wider, die nicht nur allzu schnell bereit war, die Zahl der Wochenstunden für Geschichte und Gesellschaftskunde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbraucherschützer: Pokémon Sleep 'perfider Spiel-Terror' | W&VVerbraucherschützer: Pokémon Sleep 'perfider Spiel-Terror' | W&VDie Experten halten die Kinder-App für eine 'übergriffige Anwendung, die tief in die Privatsphäre eindringt'
Weiterlesen »

Viele NRW-Kommunen erhöhten 2022 die GrundsteuerViele NRW-Kommunen erhöhten 2022 die GrundsteuerÜber die Hebesätze können Kommunen die Höhe der Einnahmen aus der Grundsteuer bestimmen. Nicht wenige Städte und Gemeinden hoben diese im vergangenen Jahr an.
Weiterlesen »

Was erwartet uns nach 1,5 Grad?: „Für viele Ökosysteme sind dann die Anpassungsgrenzen überschritten“Was erwartet uns nach 1,5 Grad?: „Für viele Ökosysteme sind dann die Anpassungsgrenzen überschritten“Klimawissenschaftler und Meeresbiologe Hans-Otto Pörtner über Korallensterben und Kabeljau-Boom, warum mittelfristig niemand vom Klimawandel profitiert – und was jetzt dringend zu tun ist.
Weiterlesen »

Regionalexpresszüge an die Ostsee fahren in Berlin ohne Halt durch: Zu viele Fahrgäste befürchtetRegionalexpresszüge an die Ostsee fahren in Berlin ohne Halt durch: Zu viele Fahrgäste befürchtetVolle Wagen, Verspätungen, Ausfälle: Wer mit dem Regionalzug zwischen Berlin und der Ostsee unterwegs ist, muss mit Unannehmlichkeiten rechnen. In mehreren Fällen kam nun auch noch eine böse Überraschung hinzu. Ein Fahrgast berichtet.
Weiterlesen »

Alba startet am 14. August in die SaisonvorbereitungAlba startet am 14. August in die SaisonvorbereitungAlba Berlin startet am kommenden Montag die Vorbereitung auf die neuen Spielzeiten in der Basketball-Bundesliga und der Euroleague. Freiwillige individuelle Workouts und medizinische Tests im Unfallkrankenhaus Berlin stehen ab dem 14. August auf dem Programm, ehe zehn Tage später das erste Teamtraining startet, wie Alba am Dienstag mitteilte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:44:28