NRW-weit lag der Hebesatz-Durchschnitt am Jahresende bei 595 Prozent. Grundsteuer NRW Immobilien
Dauerkrise und Inflation treffen auch viele Kommunen in Deutschland. Die Folge sind oft klamme Kassen. | © Henning KaiserÜber die sogenannten Hebesätze können die Kommunen die Höhe der Einnahmen aus der Grundsteuer bestimmen. Nicht wenige Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen hoben die Sätze im vergangenen Jahr an.Düsseldorf .
Jede vierte Kommune in Nordrhein-Westfalen hat im vergangenen Jahr den sogenannten Hebesatz für die Grundsteuer B erhöht und damit mehr Geld von Immobilienbesitzern verlangt. Dies geht aus einer am Montag veröffentlichten Auswertung der Beratungsgesellschaft EY hervor. Demnach erhöhten 26 Prozent aller 396 Städte und Gemeinden den Faktor, mit dem die genaue Grundsteuerhöhe ermittelt wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EY-Studie: Kommunen drehten 2022 wieder an der Grundsteuer-SchraubeDas Beratungsunternehmen Ernst & Young hat untersucht, wie sich die Grundsteuer in den einzelnen Kommunen entwickelt hat. Das Ergebnis ist wenig erfreulich für Immobilienbesitzer.
Weiterlesen »
2022 erhöhten wieder mehr Kommunen die GrundsteuerDauerkrise und Inflation treffen auch viele Kommunen in Deutschland. Die Folge sind oft klamme Kassen. Eine Studie zeigt nun: Viele Städte und Gemeinden nutzen die Grundsteuer, um mehr Geld einzunehmen.
Weiterlesen »
Kritik aus NRW an Faesers Abschiebe-VerschärfungBundesinnenministerin Nancy Faeser hat sich für einen verlängerten Ausreisegewahrsam stark gemacht - das soll Abschiebeverfahren beschleunigen. Die NRW-Landesregierung zeigt sich von dem Vorstoß irritiert.
Weiterlesen »
Nachrichten für NRW am MorgenIn Slowenien kämpfen die Menschen weiter mit den Wassermassen. Wegen eines Dammbruchs mussten hunderte Bewohner eines Dorfs in Sicherheit gebracht werden. Weitere Ortschaften sind gefährdet. Mehr Nachrichten in unserem Überblick am Morgen: 👇
Weiterlesen »
Solaranlagen in NRW weiter beliebt - Fördertöpfe fast aufgebrauchtViele Städte in NRW kurbeln die Energiewende mit eigenen Förderprogrammen an. Besonders beliebt sind laut LEE_NRW Solaranlagen für Balkone. Wir sind an Ihren Erfahrungen interessiert! Hier können Sie kommentieren: 👇
Weiterlesen »
Gewitter in NRW - vollgelaufene Keller in Münster und HammVoll gelaufene Keller und Unterführungen, unzählige Einsätze der Feuerwehr: Gewitter sind heute Nachmittag über Teile von NRW gezogen. Besonders schlimm war es in Hamm und Münster.
Weiterlesen »