Besonders betroffen sind Landwirte, auf deren Flächen die Kunden selbst ernten können. Allerdings gibt es auch ganz andere, durchweg positive Beispiele.
Es ist ein Erlebnis aus dem vergangenen Jahr, das Landwirt Henning Möller aus Enger spontan einfällt, wenn es um Diebstahl geht. Er beobachtete eine Großfamilie, die Unmengen Bohnen auf einem seiner Felder erntete, alles leer pflückte. Als Möller die Bezahlung einforderte, stellte sich heraus, dass die eifrigen Ernter gar kein Geld dabei hatten. Der Landwirt erteilte den Kunden daraufhin Hofverbot. Viele Bauern in der Region kennen das Problem.
Videoüberwachung fürs Kürbisfeld Landwirt Henning Möller aus Enger hat vor allem eine Strategie: Sich über die Unverschämtheiten nicht zu ärgern. „Das war am Anfang nicht leicht. Aber es nutzt ja nichts. Es gibt immer schwarze Schafe.“ Allerdings setzt Möller für sein Kürbisfeld mittlerweile auf Videoüberwachung, weil es zu viele Vorfälle gab. „Da erstatten wir dann auch rigoros Anzeige.
WLV Hendrik Ruwisch Ulrich Bußmann Antonius Tillmann Höxter OWL NRW Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei räuberische Diebstähle am Regensburger Neupfarrplatzidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Regensburg passiert
Weiterlesen »
Wachsende Armut: Sozialkaufhäuser beklagen DiebstähleIn vielen Sozialkaufhäusern in Deutschland wird eine steigende Zahl von Diebstählen verzeichnet. Betreiber führen das auf wachsende Mittellosigkeit zurück.
Weiterlesen »
Bauern warten auf Sonne - und EntlastungenDie Trecker rollen wieder auf den Feldern. Nach wütenden Demonstrationen im Winter fordern die Bauern, dass die Politik versprochene Erleichterungen jetzt ...
Weiterlesen »
EU-Renaturierungsgesetz: Im Interesse der BauernDie EU-Umweltminister haben das umstrittene Gesetz zur Wiederherstellung der Natur beschlossen. Es gibt den richtigen Anstoß für einen unausweichlichen Weg, ...
Weiterlesen »
Kräftige Gewitter erwartet – Unwetterwarnung für OWL am DienstagEs wird wärmer. Doch die steigenden Temperaturen bringen keinen ungetrübten Sonnenschein: Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit kräftigen Gewittern auch in OWL.
Weiterlesen »
Kräftige Gewitter erwartet – heute Unwetterwarnung für OWLEs wird wärmer. Doch die steigenden Temperaturen bringen keinen ungetrübten Sonnenschein: Der Deutsche Wetterdienst rechnet auch in OWL mit kräftigen Gewittern.
Weiterlesen »