Die einen Bauern können zufrieden sein, die anderen überhaupt nicht. Die Apfelernte in Hessen fällt wohl sehr unterschiedlich aus. Dabei macht vor allem ein Aspekt den Unterschied.
Die einen Bauern können zufrieden sein, die anderen überhaupt nicht. Die Apfelernte in Hessen fällt wohl sehr unterschiedlich aus. Dabei macht vor allem ein Aspekt den Unterschied.Der hessische Bauernverband rechnet in diesem Jahr mit einer eingeschränkten Apfelernte. «Der Ausblick ist durchwachsen, weil die Ernte komplett unterschiedlich sein wird», sagt Esther Wernien, Agrarwissenschaftlerin bei dem Verband.
Das Hauptproblem sei der späte Frost Ende April gewesen mit Temperaturen von bis zu minus sieben Grad. «Dieser hat einigen Beständen den Garaus gemacht.» Für die Bauern habe eine große Rolle gespielt, in welchen Lagen ihre Bäume stehen und ob die eisigen Temperaturen abgewehrt werden konnte.«Teilweise kann die Ernte schon innerhalb einer Gemeinde unterschiedlich ausfallen», sagt Wernien.
Ein weiterer Faktor in diesem Jahr seien die anhaltenden und permanent wiederkehrende Regenfälle, die letztlich Pilzkrankheiten förderten. «Apfelschorf kann vereinzelt ein Thema sein.»Und wie steht es um die Marktlage der kommenden Ernte? «Es wird nach wie vor Äpfel zu kaufen geben, auch deutsche und regionale Äpfel, aber tendenziell wird die Menge eher geringer ausfallen, sagt sie. Und dadurch könnte theoretisch der Preis höher ausfallen.
In Hessen hat die Ernte der frühen Sorten bereits begonnen. Nach Angaben des Statistischen Landesamts aus dem Jahr 2022 ist die Hälfte der Obstanbaufläche in Hessen mit Apfelbäumen bepflanzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Obst: Bauernverband rechnet mit eingeschränkter ApfelernteFrankfurt/Bad Homburg (lhe) - Der hessische Bauernverband rechnet in diesem Jahr mit einer eingeschränkten Apfelernte. «Der Ausblick ist durchwachsen,
Weiterlesen »
Hessen: Bauernverband rechnet mit eingeschränkter ApfelernteDie einen Bauern können zufrieden sein, die anderen überhaupt nicht. Die Apfelernte in Hessen fällt wohl sehr unterschiedlich aus. Dabei macht vor allem ein Aspekt den Unterschied.
Weiterlesen »
'Bauer sucht Frau' 2024: Das sind die Bauern in Staffel 20'Bauer sucht Frau' feiert 20. Jubiläum - und zu diesem besonderen Anlass suchen besonders viele Landwirte die große Liebe. Wer sind die Bauern und Bäuerinnen in Staffel 20?
Weiterlesen »
Sonderfall Riedstrom: Bauern wollen Sicherheit für die ZukunftNoch immer wissen die vom Riedstrom betroffenen Landwirte nicht, wie viel Entschädigung sie bekommen: Teils stand das Donauwasser tagelang auf ihren Feldern. Ihre Forderung ist klar: Sie wollen 100 Prozent.
Weiterlesen »
Sonderfall Riedstrom: Bauern wollen Sicherheit für die ZukunftNoch immer wissen die vom Riedstrom betroffenen Landwirte nicht, wie viel Entschädigung sie bekommen: Teils stand das Donauwasser tagelang auf ihren Feldern. Ihre Forderung ist klar: Sie wollen 100 Prozent.
Weiterlesen »
Reisners Blick auf die Front: 'Die Situation für die Ukraine hat sich massiv verschlechtert'In den vergangenen Tagen und Wochen habe es eine 'massive Verschlechterung der Situation für die Ukraine' gegeben, sagt Oberst Markus Reisner. 'Entweder die Ukraine wird jetzt massiv unterstützt oder sie muss ihre Strategie verändern.'
Weiterlesen »